Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Schön bist Du, meine Freundin

Ausstellung zeigt das Alltagsleben von Frauen im Alten Israel
Ausgabe: 2007/40, Ausstellung, Alltagsleben, Frauen, Israel, Studentenheim
03.10.2007
- Matthäus Fellinger





Aus biblischen Schriften wird es nicht so recht sichtbar: das Frauenbild im Alten Israel. Die Archäologie hilft, das Leben von Frauen im Alltag klarer erscheinen zu lassen. Eine Ausstellung gibt Einblick.

Für Ingrid Penner ist ein deutlich gestiegenes Interesse an biblischen Frauenthemen feststellbar. Kurse und Bibelabende zu Frauenthemen sind sehr gefragt.
Die in Mainz konzipierte und zuletzt sehr erfolgreich in Wien gezeigte Ausstellung „Schön bist Du, meine Freundin“ kommt nun nach Oberösterreich. Archäologische Fundgegenstände sowie Modelle lassen erahnen, welche Rolle Frauen im Alten Israel zukam und wie sie ihr Alltagsleben gestalteten. Wie Frauen ihr Leben im Beduinenzelt führten, wie ein Webstuhl damals ausgesah, all das bekommt man zu sehen. Tongefäße und Gewichte aus Ton lassen die Hausarbeit erahnen. Die Ausstellung thematisiert aber auch das Beziehungsleben von Mann und Frau in der damaligen Zeit.

Ökumenisch konzipiert. Von 9. Oktober bis 9. November ist die Ausstellung, die von katholischer und evangelischer Kirche organisiert wird, im evangelischen Studentenheim Linz in Urfahr zu sehen. Bereits um 18 Uhr gibt am 9. Oktober es eine kostenlose Einführung für Religionslehrer/innen, um 20 Uhr ist offizielle Eröffnung.

- Termine:

Evangelisches Studentenheim Linz: Di., 9. Oktober bis Fr., 9. November 2007, täglich von 8 bis 22 Uhr.
Maximilianhaus Attnang-Puchheim: Mo., 12. Nov. bis Fr., 7. Dezember 2007
Ursulinenhof Linz: Di., 11. Dezember 2007 bis Freitag, 11. Jänner 2008.
Dominikanerhaus Steyr: Di., 15. Jänner bis So.,3. Februar 2008




Die Broschüre

Zur Thematik der Ausstellung wurde auch eine Broschüre konzipiert, die auch ohne Ausstellungsbesuch für die Bibelarbeit hilfreich ist: Das Heft informiert über Tätigkeiten von Frauen im Haus und außerhalb, beschreibt ihre Beziehung zu Religion, Musik, Sexualität, Körperpflege und Kleidung und zeigt das Verhältnis Jesu zu den Frauen auf. Zahlreiche Bibelstellen laden Interessierte zum Nachlesen ein.
- „Schön bist Du, meine Freundin“, Ingrid Penner/Franz Kogler/Wolfgang Zwickel, Das Leben der Frauen in biblischer Zeit, Kath. Bibelwerk Linz 2007, 44 Seiten, Euro 3,90.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen