Zutaten: 600 g Wildschweinschulter, 100 g Selchspeck, 2 mittlere Zwiebeln, 1 EL Kapern, 1 TL Zitronenschale, 1/4 l Sauerrahm, je 1 MS Thymian und Majoran, 2 TL Paprikapulver, 1 EL Mehl, 1 EL Paradeismark, 1 TL Worcestersauce, 1 TL Wacholderbeeren, 2 Knoblauchzehen, zerdrückt, 4 EL Preiselbeerkompott, etwas Salz, Pfeffer und Rotwein.
Vorbereitung: Das Fleisch von Sehnen und Häuten befreien und in grobe Würfel schneiden; mit Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Thymian einreiben und 2 bis 3 Stunden beizen; Speck von der Schwarte trennen und in kleine Würfel schneiden; Zwiebel schälen und feinst hacken.
Zubereitung: In einem geeigneten Topf Speckwürferl hell anrösten; Zwiebeln beifügen und ebenfalls hellgelb anrösten; danach die Fleischwürfel zugeben und unter öfterem Rühren so lange durchrösten, bis sich das Fleisch fest anfühlt; mit Mehl stauben und kurz durchrühren; Paprikapulver, Paradeismark, Zitronenschale, Kapern, Preiselbeeren, Worcestersauce und Wacholderbeeren zugeben und kurz anschwitzen lassen; mit Sauerrahm aufgießen; Rotwein zugießen und die Sauce zu einer sämigen Konsistenz einkochen lassen; alles zugedeckt langsam weich dünsten; zuletzt das Gericht mit Salz, Pfeffer und Preiselbeerkompott pikant würzen und mit Serviettenknödel als Beilage servieren.
- Aus: Das große Herbst- und Winter-Kochbuch, Leopold Stocker Verlag, Euro 9,95.