Unbekanntes Europa. Mit dem Vortrag „Bulgarien – ein unbekanntes Europa“ setzten das Forum St. Severin/Kath. Akademikerverband und die Katholische Hochschulgemeinde beim Tag der Linzer Hochschulen Mitte Oktober einen aktuellen Bezugspunkt zur diesjährigen Aufnahme Bulgariens in die Europäische Union. Referentin war eine der renommiertesten bulgarischen Lyrikerinnen: die in Sofia lebende Schriftstellerin Mirela Ivanova. Sie zeichnete beim diesjährigen Tag der Linzer Hochschulen ein facettenreiches Bild von einem Land, das durch den Fall des Kommunismus in zwei gesellschaftliche Systeme, nahezu in zwei Epochen, halbiert wurde. Ivanova, die mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, brachte in ihrem Vortrag vor allem die Zwiespältigkeit der Situation in Bulgarien seit der Wende 1989 sprachlich auf den Punkt. Mehr als 120 Interessierte lauschten ihren Ausführungen, darunter neben Diözesanbischof Schwarz und Superintendent Lehner, der Rektor der Katholisch-Theologischen Privatuniversität, Univ.Prof. Dr. Michael Rosenberger, die neu bestellte Rektorin der Anton Bruckner Privatuniversität,Univ.Prof. Dr. Marianne Betz, der Vizerektor der Kunstuniversität Linz, Dr. Manfred Lechner, und Professoren der Johannes Kepler Universität. M. Gelsinger