Freie Seelsorgestellen können weitgehend besetzt werden
Zehn Laienseelsorger/innen erhalten am kommenden Sonntag, 25. September im Linzer Mariendom durch Bischof Manfred Scheuer ihre Sendung in den Seelsorgedienst. Sie werden in Pfarren wirken. Eine Jugendleitern und eine Altenheimseelsorgerin sind ebenfalls unter den Gesendeten.
Waren es im Vorjahr 23 Frauen und Männer, die Ende September in den pastoralen Dienst gesendet wurden, sind es heuer zehn. Rückgang ist das dennoch keiner – weil jene, die bereits als Religionslehrkräfte in den Dienst „gesendet“ wurden, nicht auch noch ein zweites Mal in ihre pastorale Berufe gesendet werden. Außerdem wurde heuer kein Jugendleiter/innen-Lehrgang abgeschlossen. Drei der Gesendeten werden als Pfarrassistent/in auch Leitungsverantwortung in einer Pfarre mitübernehmen.
Insgesamt treten diesen Herbst 22 Personen einen pastoralen Beruf an. Eine einzige Pfarrassistent/innen-Stelle konnte nicht besetzt werden (Linz-St. Konrad), auch einige Dekanatsjugendleiter-Stellen mussten offenbleiben. Von Dekanaten wurden mehr Dienststellenwünsche vor allem für Jugendleiter/innen angemeldet, als im Personalplan der Diözese bisher vorgesehen sind. Insgesamt ist jedoch die zuständige Leiterin für „Pastorale Berufe“ Brigitte Gruber-Aichberger zufrieden mit der Situation.
Sendungsfeier So., 25. September 2016, 18.15 Uhr, Mariendom Linz.