Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Biblisch: der Schafstall als Treffpunkt

Grünau im Almtal: Neuer Pfarrsaal soll Impulse für das Leben in der Pfarre setzen
Ausgabe: 2007/47, Grünau, Almtal, Pfarrsaal, Turmuhr, Eisl, Wimmer, Pfarre
21.11.2007
- Franz Xaver Wimmer/Josef Wallner


Den neu geschaffenen zweiten Hof des Pfarrzentrums Grünau dominiert die ehemalige Kirchturmuhr, für die Pfarrer P. Christoph Eisl noch einen Motor sucht.




Ein neuer Saal schafft Raum für Pfarre und Gemeinde Grünau, für Junge und Alte. – „Ein Platz für alle“ soll der Pfarrhof sein, damit das Motto der Pfarre „Gemeinsam unterwegs“ auch gelebt werden kann.

Vor achtzig Jahren ist der alte Pfarrsaal entstanden – als Turnraum. Und weil nach oben hin eine Decke den Raum begrenzt hat, wurde er einen Meter tief in den Boden gegraben: mehr Gruft als Saal, düster und schwer zu heizen. Jetzt ist alles anders – hell und weit. „Wir sind offen geworden – von meiner Haustür kann ich durch den Pfarrsaal und den anschließenden Hof bis zur Bienenhütte im Garten durchschauen“, sagt Pfarrer P. Christoph Eisl. Und das, was sich in den Räumen geändert hat, soll auch im Alltag spürbar werden: \"Jetzt kommt das geistige Leben dran“ – bald nach der Eröffnung des Saales wird sich der Pfarrgemeinderat zu einer Klausur treffen. Acht Monate ist im Pfarrhof gebaut worden. Nach außen – zur Straße hin hat sich nicht viel geändert. Da schließt eine Mauer mit Toren seit bald vierhundert Jahren den Hof.

Licht prägt die Räume. Im Trakt dahinter waren die alten Tore vermauert. Die sind jetzt geöffnet und lassen durch raumhohe Türen und Fenster viel Licht in den Saal. Die angeschlossene Küche ist für Catering geeignet – damit sind auch Hochzeiten und andere Veranstaltungen mit Mahlzeiten möglich. Der neue Pfarrsaal verbindet jetzt zwei Höfe – den alten Brunnenhof zum Pfarrhof hin und den neu geschaffenen – hin zum Pfarrgarten. Im früheren Schafstall ist jetzt ein freundlicher, großer Jugendraum. Und auch die bestehenden Räume wurden saniert und lassen sich nun besser nutzen: das alte Pfarrheim zum Beispiel für die Proben des Kirchenchores, ein alter Clubraum für Nähkurse und kleinere Seminare.
Geheizt wird das Haus mit Fernwärme und mit Wärme aus der Solaranlage.

- Pfarrsaal und das Pfarrheim werden am Sonntag, 25. November eröffnet. Um 9.30 Uhr Festgottesdienst, um 11 Uhr Segnung durch Abt Ambros Ebhart OSB. Anschließend Besichtigung und Fest.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen