Gegen Armut. Im Kampf um soziale und ökologische Gerechtigkeit braucht es neue Allianzen zwischen kirchlichen, entwicklungspolitischen und ökologischen Organisationen: Das betonte die Generalsekretärin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö) Anja Appel. Die Kirche biete einen „großen Basisbezug“ und viel an Bewusstseinsbildung für eine faire, gerechtere und nachhaltigere Welt; eine Qualität, die „aber noch zu wenig genutzt wird“, so Appel.
Kritik. Scharfe Kritik am Abbau von Rohstoffen, die für die Produktion von Smartphones und anderen Hi-Tech-Geräten notwendig sind, übt die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar (DKA). Das Roden von Wäldern, die Vergiftung von Böden und Wasser durch Chemikalien sowie Verletzungen der Menschenrechte von indigenen Bevölkerungsgruppen seien die Begleiterscheinungen des Abbaus von heute verwendeten seltenen Metallen wie etwa Tantal, zeigte die DKA kürzlich in einer Fallstudie über Bolivien auf.
Tag des Denkmals. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ lädt der diesjährige Tag des Denkmals am 25. September zu einer kulturgeschichtlichen Reise auf historischen Wegen und Straßen Österreichs. Über 250 denkmalgeschützte Objekte – darunter Kirchen, Klöster, Burgen, Schlösser und archäologische Grabungen – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore.
Infos: www.tagdesdenkmals.at