Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstag; Im Gedenken,

Personen
Ausgabe: 2007/48, Ehrung, Dank, Goldhaubengemeinschaft, LKH, Rohrbach, Timelkam, Geburtstag, Rtschan, Gedenken, Fuchshuber
28.11.2007

Ehrung & Dank

- Goldhaubengemeinschaft Oberösterreichs. Eine Spende für das Haus „Oberösterreich“ in Gomel, Weißrussland, überreichte die Landesobfrau der Goldhaubengemeinschaft, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer (rechts), an Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. In Gomel, nahe Tschernobyl, soll für behinderte Kinder ein eigenes Kinderdorf entstehen, das Modellcharakter für die ganze Region haben soll. Der Verein „Freunde der Caritas“ unterstützt dieses Vorhaben. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ist Pate.

- LKH Rohrbach. Das Team der Dialysestation schätzt die Dienste der Seelsorge und sagt im Namen aller Patient/innen Danke. Krankenhausseelsorger Dominik Höglinger (im Bild) und die ehrenamtliche Seelsorgerin Veronika Fuchs besuchen regelmäßig die Station zu Kommunionfeiern und persönlichen Gesprächen. Maria Barth vom Seelsorgeteam bringt auch regelmäßig die aktuelle KirchenZeitung.

- Timelkam. Nach dem 40. Tauschbasar hat die langjährige Leiterin Franziska Gruber ihre Funktion abgegeben. Die Pfarre dankt ihr für ihren unermüdlichen Einsatz. In einem Rückblick wurde bei einer Dankjause die Entwicklung des Basars vor Augen geführt. Im Herbst 1988 verkaufte das Team 33 % der 657 angebotenen Artikel, beim Herbstbasar 2007 wurden von den über 12.000 angebotenen Artikeln 62 % verkauft. Das Ziel des Basars war, gut erhaltene Kinderartikel an interessierte Mütter weiterzuvermitteln. Ein kleiner Unkostenbeitrag pro verkauftem Artikel soll für caritative Zwecke einbehalten werden. Das Team mit ursprünglich sechs Mitarbeiterinnen hat sich inzwischen auf rund 70 Frauen und zusätzlich ein Dutzend Männer ausgeweitet.




Geburtstag

- Am 5. Dezember 2007 vollendet Franziska Ratschan, Altenheimseelsorgerin, das 60. Lebensjahr. Sie stammt aus Zell an der Pram, wo sie auch wohnt, ist verheiratet mit Konsulent Matthias Ratschan und hat fünf Kinder. Frau Ratschan war Sekretärin bei Weihbischof Wagner im Entwicklungshilfebereich, Religionslehrerin, Pfarrsekretärin und Krankenhausseelsorgerin. Seit ihrer Pensionierung 2004 ist sie weiterhin als Seelsorgerin im Bezirksalten- und Pflegeheim in Zell an der Pram tätig.




Im Gedenken

Der langjährige Dommesner Franz Fuchshuber (Bild) ist am 24. November im 85. Lebensjahr verstorben. Der gebürtige Kleinraminger begann 1955 seinen Mesner-Dienst im Linzer Mariendom. Er hat vier Diözesanbischöfe und vier Dompfarrer erlebt. Er betreute zahlreiche Ministranten und führte viele Schulklassen und Gruppen durch den Dom. Nach seiner Pensionierung 1988 arbeitete Fuchshuber ehrenamtlich mit. Das Land Oberösterreich hat seine Tätigkeit mit einer Landesauszeichnung gewürdigt. Requiem: Donnerstag, 29. November, um 18.15 Uhr im Mariendom. Am Freitag, 30. November wird Fuchshuber nach einem Requiem (10 Uhr) am Friedhof in Kleinraming bestattet.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen