Puchberg. Bei einer Spezialschulung, veranstaltet von Sozialreferat und Welthaus der Diözese Linz, konnten 36 Fachausschuss-Mitglieder für die Bereiche Schöpfungsverantwortung sowie Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit ihr Wissen vertiefen und erneuern. Von A bis W, von den Pfarren Adlwang bis Wels waren die TeilnehmerInnen angereist. Das Welshaus gab Anregungen für Pfarraktivitäten wie bio-faire Frühstücke, das Einladen von Gästen aus den Entwicklungsländern oder Pfarrpartnerschaften mit Pfarren aus Afrika, Asien oder Lateinamerika oder die Gestaltung von Weltkirche-Messen.
Restaurierung einesbarocken Juwels
Hart. Die gesamte Orgel der Wallfahrtskirche Hart (Filialkirche von Pischelsdorf, Innviertel) wird bis Ende 2008 aufwändig restauriert und wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht. Die Kirche beherbergt eine der ältesten Orgeln im österreichischen und süddeutschen Raum. Das bedeutende Instrument stammt aus dem Jahr 1628 von einem bislang unbekannten Meister. Neben den Windladen und Teilen der Mechanik sind noch einige wertvolle Pfeifen erhalten. Das frühbarocke Gehäuse ist reich mit Dekor geschmückt und daher wertvoller Bestandteil des Kirchenraumes.