Zutaten: Teig: 145 Butter oder Margarine, 120 g Staubzucker, 4 Eidotter, 280 g glattes Mehl.Glasur: 100 g Kochschokolade, 80 g Butter oder Margarine.
Zubereitung: Butter oder Margarine glatt rühren und mit Zucker und den nach und nach beigefügten Eidottern schaumig rühren. Zuletzt das Mehl beifügen und unterkneten. Den Teig über Nacht zugedeckt kühl rasten lassen. Am nächsten Tag auf bemehlter Arbeitsfläche 3 bis 4 mm dick ausrollen. Kreise von 4 cm Durchmesser ausstechen und mit verquirltem Ei bestreichen. In die Mitte der oberen Kreishälfte jeweils eine halbe Mandel legen. Auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech im vorgeheizten Backrohr ca. 12 bis 15 Minuten bei 150 bis 170 Grad backen. Für die Glasur Schokolade im Wasserbad zergehen lassen. Weiche Butter oder Margarine einrühren. Weiterrühren, bis die Masse etwas ausgekühlt und streichfähig ist.
Die Kreise nach dem Auskühlen mit der unteren Hälfte in Schokoladenglasur tauchen. Auf einem Kuchengitter oder auf Backpapier trocknen lassen.
- Aus: Alexandra Mlakar, Österreichische Mehlspeisküche. Süßes zum Genießen, Österreichischer Agrarverlag, Preis: Euro 24,90.