Linz. Am Mi., 12. Dezember, um 19 Uhr ist der Berliner Wissenschaftler, Autor und Universitätsprofessor Elmar Altvater im Wissensturm in Linz zu Gast. In der Veranstaltungsreihe „Denk.Mal.Global“ der Volkshochschule und Südwind stellt Altvater seine Kapitalismuskritik vor, die er in seinem Buch „Das Ende des Kapitalismus“ veröffentlicht hat.
- Licht für Bethlehem der Grabesritter. Die Christen im Heiligen Land sitzen zwischen zwei Stühlen – den israelischen Machthabern und den radikalen palästinensischen Kräften. Um den Christen in dieser Region ein wenig zu helfen, bieten Grabesritter seit einigen Jahren in der Adventzeit vor allem auf pfarrlichen Adventmärkten Krippen, Christbaumschmuck und Artikel aus Olivenholz gegen eine Spende an, die in vollem Umfang den Christen in Bethlehem zu Gute kommt. Von ihnen wurden die Artikel auch hergestellt und versandt.Während der gesamten Adventzeit sind Olivenholzartikel auch in der Schutzengel-Apotheke in Wels und in der Paracelsus-Apotheke in Linz-Urfahr erhältlich, außerdem am Wolfgangseer-Advent in St. Wolfgang und in Strobl, beim Schlossadvent in Eferding, am Adventmarkt in Hellmonsödt und im Bischofshof Linz, sowie in etlichen Pfarren.
- Frauen im Kongo. Care hat zum Welt-Aids-Tag am1. Dezember auf das Schicksal vergewaltigter und mit dem HI-Virus infizierter Frauen in der Demokratischen Republik Kongo hingewiesen: „In der Provinz Kivu herrscht ein Krieg gegen die Frauen“ sagt die Geschäftsführerin von CARE Österreich, Ulrike Schelander. CARE startete eine Online Petition, die die österreichische Bundesregierung auffordert, zum Schutz der Frauen tätig zu werden. - www.care.at/petition