In vielen Büchern der Bibel ist auch vom Fasten die Rede. Bei Matthäus steht unter anderem folgender Text:
„Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten! Du aber salbe dein Haar, wenn du fastest, und wasche dein Gesicht, damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der auch das Verborgene sieht; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.“
Machen Sie mit: Matthäus bindet diese Worte in die Bergpredigt ein. Lukas schreibt zur Bergpredigt viel kürzer, nur 30 Verse, während sie bei Matthäus 109 Verse lang ist. Aber wen redet Jesus im Matthäus-Text oben mit „Du“ an? a) Jesus wendet sich an einen Pharisäer. b) „Du“ steht für jeden zuhörenden Jünger. c) Jesus meint Matthäus.
- Senden Sie Ihre Lösung bis 15. Februar 2008 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.at