Ausgabe: 2008/15, Turrini, Linz, Buchmesse, Litera, Design Center, Literaturpreise
09.04.2008
- Elisabeth Leitner
Die Buchmesse „Litera“ – bereits für das Jahr 2007 mehrmals angekündigt – findet nun von 23. bis 27. April in Linz statt. Über 200 Aussteller werden im Design Center erwartet, an die 150 Autor/innen sind beim Festival zu hören. Peter Turrini macht den Anfang und eröffnet den Literatur-Reigen.
Die lokale Berichterstattung über die geplante Buchmesse „Litera“ hatte in den vergangenen Wochen weniger die Inhalte zum Thema als vielmehr die Frage, ob mangels großer Geldgeber das Programm der „Litera“ „zusammengestutzt wurde“ (OÖN). Dem widerspricht Präsident Berthold Greif vehement: „Es gibt fünf Bühnen, über 210 Lesungen sind nach wie vor geplant. Die einzige Veränderung betrifft zwei Bühnen, die aufgrund akustischer Beeinträchtigung nicht gleichzeitig nebeneinander bespielt werden können“, erklärt Greif. Der Präsident der „Litera“ erwartet, dass durch die Litera „das Lesen als solches gefördert und Menschen in vermehrtem Ausmaß für Literatur begeistert werden“. Die Liste der geladenen Autor/innen kann sich sehen lassen. Schriftsteller Peter Turrini wird die „Litera“ am 23. April eröffnen. Als Gäste sind unter anderem angekündigt: Silke Hassler („Jedem das Seine“), Peter Henisch („Eine sehr kleine Frau“), Michael Köhlmeier („Abendland“), Robert Schneider („Die Offenbarung“), Thomas Raab („Der Metzger muss nachsitzen“) und Christoph Ransmayr („Der fliegende Berg“). Die Autoren werden aus ihren Werken lesen. Auch Schriftsteller/innen aus Schottland, Bulgarien, Ungarn, Lettland, Spanien, Frankreich, Finnland und der Slowakei werden erwartet. Dazu gibt es am Freitag, 25. April eine Lange Nacht der Literatur mit verschiedenen Lesungen: Ab 18 Uhr ist freier Eintritt für alle Besucher/innen.
Literaturpreise vergeben. Bereits vergeben wurden zwei Literaturpreise, die die „Litera“ mit jeweils 6.000 Euro ausgeschrieben hat: Den Kinder-Literaturpreis erhalten Ulrich Hub und Jörg Mühle für das Buch „An der Arche um Acht“, der Jugendpreis geht an Ned Vizzini für sein Buch „Eine echt verrückte Story“. - Info zum Programm: www.litera-linz.at