Nahrung für die Seele rund um den brennenden Busch
Zum Erntedankfest hat die Pfarre Vöcklamarkt den Abschluss der Kirchenrenovierung gefeiert.
Ausgabe: 2016/40
04.10.2016
Ein halbes Jahr lang mussten die Vöcklamarkter auf ihre Pfarrkirche verzichten. In dieser Zeit tauschten die Handwerker die alten Elektroleitungen aus und betonierten den Boden im Altarraum neu. Das gotische Kreuzrippengewölbe in dem „Vöckladom“ genannten Gotteshaus wurde ebenso restauriert. Nach der Sanierung der Raumschale erstrahlt der Kirchenraum wieder in sauberem Weiß, wodurch der gotische Höhendrang des Hauptschiffs nun noch besser zur Geltung kommt. An der krönenden Spitze der Renovierung stand aber die Neugestaltung des Altarraums. Zum Erntedankfest am 2. Oktober mit Bischof Manfred Scheuer wurde nun der Abschluss der Arbeiten gefeiert. „Dieser Raum sei Nahrung für eure Seele“, sagte der Bischof in seiner Predigt.
Dornbusch
Die neue Altarraumeinrichtung wurde vom Bildhauer Hartmut Hintner, einem gebürtigen Südtiroler, der seit vielen Jahren in der Pfarre lebt, entworfen und geschaffen. Mittelpunkt ist der aus Bronze gegossene 340 Kilo schwere neue Volksaltar, den Bischof Scheuer beim Fest weihte. In diesem sieht der Künstler den brennenden Dornbusch symbolisch dargestellt, aus dem Gott sein „Ich bin da“ (Ex 3,14) spricht.