Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Jubiläum

Personen
Ausgabe: 2008/22, Dank, Jubiläum, Pöstlingberg, Stift Lambach, Goldhaubenfrauen, Schärding, St. Martin, Traun, Feldkirchen,
28.05.2008
- Pöstlingberg. „Als Feuerwehr vom Pfarrhof Pöstlingberg, als Helferin in der Not“, bezeichnete Pfarrer P. Josef Pichler die Pöstlingberger Pfarrschwester Sr. Anastasia Felbauer, die seit April 1961 am Pöstlingberg tätig ist und kürzlich ihren 75. Geburtstag feierte. Die Ordensfrau – gebürtig aus Laussa – ist Ansprechpartnerin für alle kleinen und großen Sorgen in der Pfarre, vor allem ihr Engagement für die Pfarrcaritas und die Altenpflege wird hoch geschätzt. Die Pastoralkreise der Pfarre Pöstlingberg und Lichtenberg dankten Sr. Anastasia für ihr Wirken.

- Stift Lambach. Am 1. Juni 2008 richtet die Ordensgemeinschaft ein Fest zum 70. Geburtstag von Abt DI Prälat Gotthard Schafelner aus. Die Feier beginnt mit der Vesper in der Stiftskirche um 15.30 Uhr, anschließend ist Gartenfest. Einen Tag nach seinem 70. Geburtstag, am 8. Juni 2008, übergibt Abt Gotthard sein Amt in die Hände seines bereits gewählten Nachfolgers, P. Maximilian Neulinger.

- Goldhaubenfrauen Bezirk Schärding. Rund 250 Goldhaubenfrauen und Ehrengäste konnte Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner kürzlich in der Stadtpfarrkirche Schärding bei der Bezirksmaiandacht begrüßen. Im Anschluss an die Maiandacht, die von Stadtpfarrer Mag. Bachleitner und Bezirkskurat Renoldner zelebriert wurde, feierte man im Schärdinger Kubinsaal das 30- Jahr-Jubiläum der Goldhaubengruppe Schärding. Einen Rückblick auf die Aktivitäten der Goldhaubengruppe Schärding in den vergangenen drei Jahrzehnten gab Edith Hasibeder, die 28 Jahre lang Obfrau war.

- St. Martin bei Traun. Die katholische Frauenbewegung der Pfarre lädt seit zwanzig Jahren jährlich zu einer Maiwanderung mit Maiandacht an. An der beliebten Veranstaltung nehmen jeweils an die fünfzig Frauen teil. Heuer war das Ziel die älteste Stadt Österreichs, Enns. Nach einer einstündigen Wanderung durch den Erholungswald Eichberg versammelten sich die Frauen vor der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien und feierten in der „Wallseer Kapelle“, einem Juwel der Gotik, mit Pfarrer Erwin Andlinger eine von den Frauen gestaltete Maiandacht.

- Feldkirchen an der Donau. Das Katholische Bildungswerk Feldkirchen, das seit 1994 von Flora Thalhammer geleitet wird, feierte kürzlich sein 45-jähriges Bestehen. Bei der nächsten Veranstaltung des Bibelwerks am Donnerstag, 29. Mai, um 20 Uhr im Kurhaus Bad Mühllacken liest der ehemalige KBW-Leiter Peter Bruckmüller Ausschnitte aus seinem 2. Band „Dastunga und dalogn“.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen