Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen und Dank

Danksagungen, Ehrungen und Geburtstage der Woche 41/2016.
Ausgabe: 2016/41
11.10.2016

Dank

Frankenburg. Marcel Jurgovsky (im Bild) lud kürzlich zu einem besonderen ­Orgelkonzert in die Pfarrkirche Frankenburg. Unter dem Titel „Klassik trifft Moderne“ spielte der 17-jährige Organist Werke beginnend von Johann Sebastian Bach bis Franz Schubert sowie Musicals, Filmmusik und Schlager. Sopranistin Sabine Baumgartinger (Frankenmarkt) und Tenor Christian Wenninger (Frankenburg) interpretierten klassische und moderne Darbietungen, Siegfried Wimmer (Frankenburg) unterstützte auf dem Schlagzeug. Für die rund 350 Besucher/innen war es ein Genuss und eine Freude Jurgovsky zuzuhören. Mit 13 Jahren machte Marcel seine ersten Versuche auf der Orgel, ohne Unterricht spielte er schon bei Messen, 2016 belegte er bei „Prima la Musica“ den dritten Platz. Den Erlös aus dem Konzert  stellt Marcel dem Pfarrprojekt PAPO Frankenburg–Tansania zur Verfügung zum Ankauf von Musikinstrumenten für die Schule der „Frankenburger Patenkinder“ in Tansania. Kleinraming. Die Kleinraminger Ministrant/innen haben auf Initiative von Pfarr­assistent Reinhard Brandstetter (rechts) eine Broschüre zum Jahr der Barmherzigkeit ­herausgegeben. Darin beschreiben sie Erfahrungen, die jede/r Einzelne von ihnen mit der szenischen Darstellung oder dem Erzählen der Geschichte vom barmherzigen Samariter vor den Besucher/innen der Sonntagsgottesdienste gemacht hat (die KiZ berichtete vom Projekt). Die Minis nannten den wöchentlichen Vortrag des Evange­liums am Schluss der Messe „Geistliche Nachspeise“. In der Broschüre haben sie ihre Berichte um Rezepte ihrer Lieblings-Nachspeisen erweitert. Beim Erntedankfest mit Bischof Alfredo Schäffler (hinten Mitte) aus Brasilien verkauften die Minis das Nachspeisenmagazin – und, beeindruckt von der Predigt des Bischofs, spendeten sie spontan die Einnahmen von 480 Euro für die Straßenkinder in der Diözese Parnaiba.
Magazine mit den leiblichen Nachspeisen sind im Pfarramt, 4442 Kleinraming, erhältlich (E-Mail: ­pfarre.kleinraming@dioezese-linz.at); Preis: €  4,– zuzüglich Versandkosten.

Auszeichnung

KU Linz. Im Rahmen der Eröffnung des akademischen ­Studienjahres an der Katholischen Privatuniversität der Diözese Linz (KU Linz) wurde Dr. Helmut Obermayr, ehemaliger Intendant des ORF-Landesstudios Oberösterreich, zum Ehrensenator der KU Linz ernannt. In seiner Laudatio würdigte Generalvikar DDr. Severin Lederhilger OPraem Obermayr als wesentlichen Impulsgeber im religiös-kirchlichen Bereich. So war Dr. Obermayr Initiator der seit 1986 vom ORF Oberösterreich durchgeführten Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“. Obermayr war es auch, der 1998 den Anstoß für die Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster gab, die 2017 bereits zum 19. Mal stattfindet. Verbunden ist Obermayr mit der KU Linz auch durch seine Tätigkeit als Vorsitzender des Beirats des Bischöflichen Fonds zur Förderung der Katholischen Privat-Universität Linz. Magnus Cancellarius Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer überreichte Obermayr im Anschluss an die Laudatio die Ehreninsignien.  

Geburtstag

Am 15. Oktober 2016 feiert Mag. Franz Salcher, Pfarrer in Linz-Guter Hirte, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Kleinreifling und wurde 1983 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in Haid und Steyr-Ennsleite und von 1986 bis 1994 Seelsorger in Gaflenz. Seither ist er Pfarrer in Linz-Guter Hirte. Franz Salcher war von 1992 bis 1995 Seelsorger für die Laientheolog/innen, er ist auch Vorsitzender der Plattform „Wir sind Kirche“-Oberösterreich
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen