Die Landwirtschaft ist nicht nur der Witterung ausgesetzt, sondern auch den geltenden Weltmarktgesetzen. Diese machen es Bäuerinnen und Bauern doppelt schwer, für die Zukunft zu planen. Immer größer werdende Betriebe verdrängen die kleinstrukturierten bäuerlichen Anwesen. Eigentlich erstaunlich, dass Österreichs kleinstrukturierte Landwirtschaft immer noch für eine sichere Versorgung der Bevölkerung sorgen kann. Doch der Markt braucht neue Regeln, meint der Linzer Moraltheologe Prof. Michael Rosenberger. Auch Papst Franziskus regt in seiner Enzyklika „Laudato si’“ ein Umdenken an. Er wendet sich an alle: „Eine Änderung der Lebensstile könnte dazu führen, einen heilsamen Druck auf diejenigen auszuüben, die politische, wirtschaftliche und soziale Macht besitzen.“