Neben betreubaren Wohnungen im Stiftsgebäude hat die Pfarre Waldhausen nun ein weiteres – österreichweit einzigartiges – Projekt gestartet: den „individuell betreuten Urlaub“ für Menschen mit Beeinträchtigung und für ältere Menschen, die Hilfe brauchen.
Die Pfarre hat den Auftrag ernst genommen, der mit der Landesausstellung 2002 im Stift Waldhausen verbunden war. Es musste nach dem Ausstellungsjahr eine sinnvolle Nachnutzung für den großen Gebäudekomplex gewährleistet werden. So ist im Erdgeschoß ein attraktives Pfarr- und Begegnungszentrum entstanden und in den oberen Stockwerken erfreut sich eine Reihe von betreubaren Wohnungen großer Beliebtheit. Eine Arbeitsgruppe der Pfarre hat mit dem betreuten Urlaub eine weitere Initiative gestartet, die Leben in das Stift bringt. Ein mutiger und innovativer Schritt der 2800 Einwohner zählenden Pfarre.
Weg von Eltern oder Betreuungsstätte. „Einmal für eine Zeit aus der gewohnten Umgebung herauszukommen und selbstständig etwas zu unternehmen, diesen Wunsch haben viele Menschen mit Beeinträchtigungen“, sagt Maria Schönhofer, die Leiterin des Projekts „Individuell betreut Urlauben“. Sie spricht aus Erfahrung. 19 Jahre war sie in der Lebenshilfe Grein in der Behindertenbetreuung tätig: „Mit diesem Angebot geben wir Antwort auf ein Bedürfnis, das sich Menschen bislang noch nicht erfüllen konnten Obwohl sie sehr mit ihren Eltern und ihrer Betreuungstätte verbunden sind, möchten sie doch einmal für einige Zeit weg“.
Maßgeschneidert urlauben. Und so funktioniert’s: Menschen mit Beeinträchtigung, ältere Menschen und eventuell ihre Begleitpersonen nehmen mit dem Büro in Waldhausen Kontakt auf und klären, wie sie den Urlaub gerne gestalten möchten. Maria Schönhofer sorgt mit ihrem Team für die Umsetzung. Die Unterbringung erfolgt in den Beherbergungsbetrieben des Ortes, das Tagesprogramm findet im Stift oder vom Stift aus statt. Das Ambiente am Stiftsberg ist allein schon ein großes Kapital für unser Angebot, sagt Schönhofer. Dazu kommen noch die Möglichkeiten in der Umgebung: von Wellness in einem Gasthof bis zu Kutschenfahrten. Auch die Pfarre wird sich – wenn von den Teilnehmern gewünscht – mit spirituellen Impulsen am Urlaubsprogramm beteiligen, betont Pfarrer Karl Wögerer.
Bereit für Herbsturlauber. Bei „Individuell betreut Urlauben“ geht es wirklich um Erholung und Entspannung, nicht um Therapien oder versteckte Förderung, betont die Projektleiterin: „Urlaub muss Urlaub sein.“ Bereits im Dezember 2007 genossen sechs Personen einen „Probeurlaub“. Die Erfahrungen waren für beide Seiten so positiv, dass die Pfarre voll Optimismus ihr Angebot gestartet hat – und für die ersten Urlauber bereitsteht.