Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Betreuter Urlaub im Stift

Pfarre Waldhausen öffnet Stiftsgebäude für Menschen mit Behinderungen
Ausgabe: 2008/37, Oberösterreich, Urlaub, Stift, Waldhausen, Betreubares Wohnen, Behinderung, Probeurlaub, Herbst,
10.09.2008
Neben betreubaren Wohnungen im Stiftsgebäude hat die Pfarre Waldhausen nun ein weiteres – österreichweit einzigartiges – Projekt gestartet: den „individuell betreuten Urlaub“ für Menschen mit Beeinträchtigung und für ältere Menschen, die Hilfe brauchen.

Die Pfarre hat den Auftrag ernst genommen, der mit der Landesausstellung 2002 im Stift Waldhausen verbunden war. Es musste nach dem Ausstellungsjahr eine sinnvolle Nachnutzung für den großen Gebäudekomplex gewährleistet werden. So ist im Erdgeschoß ein attraktives Pfarr- und Begegnungszentrum entstanden und in den oberen Stockwerken erfreut sich eine Reihe von betreubaren Wohnungen großer Beliebtheit. Eine Arbeitsgruppe der Pfarre hat mit dem betreuten Urlaub eine weitere Initiative gestartet, die Leben in das Stift bringt. Ein mutiger und innovativer Schritt der 2800 Einwohner zählenden Pfarre.

Weg von Eltern oder Betreuungsstätte. „Einmal für eine Zeit aus der gewohnten Umgebung herauszukommen und selbstständig etwas zu unternehmen, diesen Wunsch haben viele Menschen mit Beeinträchtigungen“, sagt Maria Schönhofer, die Leiterin des Projekts „Individuell betreut Urlauben“. Sie spricht aus Erfahrung. 19 Jahre war sie in der Lebenshilfe Grein in der Behindertenbetreuung tätig: „Mit diesem Angebot geben wir Antwort auf ein Bedürfnis, das sich Menschen bislang noch nicht erfüllen konnten Obwohl sie sehr mit ihren Eltern und ihrer Betreuungstätte verbunden sind, möchten sie doch einmal für einige Zeit weg“.

Maßgeschneidert urlauben. Und so funktioniert’s: Menschen mit Beeinträchtigung, ältere Menschen und eventuell ihre Begleitpersonen nehmen mit dem Büro in Waldhausen Kontakt auf und klären, wie sie den Urlaub gerne gestalten möchten. Maria Schönhofer sorgt mit ihrem Team für die Umsetzung. Die Unterbringung erfolgt in den Beherbergungsbetrieben des Ortes, das Tagesprogramm findet im Stift oder vom Stift aus statt. Das Ambiente am Stiftsberg ist allein schon ein großes Kapital für unser Angebot, sagt Schönhofer. Dazu kommen noch die Möglichkeiten in der Umgebung: von Wellness in einem Gasthof bis zu Kutschenfahrten. Auch die Pfarre wird sich – wenn von den Teilnehmern gewünscht – mit spirituellen Impulsen am Urlaubsprogramm beteiligen, betont Pfarrer Karl Wögerer.

Bereit für Herbsturlauber. Bei „Individuell betreut Urlauben“ geht es wirklich um Erholung und Entspannung, nicht um Therapien oder versteckte Förderung, betont die Projektleiterin: „Urlaub muss Urlaub sein.“ Bereits im Dezember 2007 genossen sechs Personen einen „Probeurlaub“. Die Erfahrungen waren für beide Seiten so positiv, dass die Pfarre voll Optimismus ihr Angebot gestartet hat – und für die ersten Urlauber bereitsteht.

Kontakt: www.betreut-urlauben.at


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen