Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank & Hinweis; Im Gedenken; Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2008/38, Personen, Ehrung, Dank, Hinweis, Gedenken, Geburtstag, Hagenberg, Senftenbach, Christentum, Islam, Feldkirchen, Baumkirchen, Gappmair, Trimpl, Demmelbauer
17.09.2008

Ehrung & Dank & Hinweis

- Hagenberg. Die Obfrau der Goldhaubengruppe, Margarethe Leitner, übergab Pfarrer Kasimir Wider 1.000 Euro für die Renovierung des Kirchturmes. Die Goldhaubengruppe hatte nach der Kräuterweihe beim Marktfest Kräutersträußerl verteilt und um eine Spende gebeten.

- Senftenbach. Eine Abord-nung der Pfarre, unter ihnen Marianne Kollmann als Organisatorin des Traktor-Projekts, besuchte P. Nelson Mwankemwa in Tansania. P. Nelson wirkte vier Jahre hindurch im Sommer als Ferienvertretung in der Pfarre Senftenbach. Mit Unterstützung der MIVA und des Landes Oberösterreich hat die Pfarre einen Traktor für das „Mlovo Noviciate Training Center“ finanziert. Die Reisegruppe überzeugte sich, dass der Traktor – bestens gewartet – sinnvoll eingesetzt wird.

- Christentum und Islam. Die Initiative Christlicher Orient (ICO) hält von 22.bis 23. September 2008 im Bildungs-haus St. Virgil (Salzburg) ihre Jahrestagung ab. Zum Treffen mit dem Thema „Christentum und Islam – ein neues Miteinander?“ kommen unter anderem Erzbischof Louis Sako aus dem Irak (im Bild) und der renommierte Islamwissenschafter Samir Khalil Samir (Libanon).
-Info: Tel. 0732/77 35 78, E-Mail: ico@utanet.at

- Feldkirchen an der Donau. Seit beinahe fünf Jahrzehnten ist Johann Harrer Mesner in Feldkirchen. Sein 80. Geburtstag war für die Pfarre Anlass für ein öffentliches Dankeschön.





Im Gedenken

P. Dr. Robert Friedrich Baumkirchner OCist, Professor für Religionspädagogik und Musik im Gymnasium der Abtei Wettingen-Mehrerau, Bregenz, geboren am 29. November 1943 in Mettmach, am 24. Juni 1970 zum Priester geweiht, ist am Sonntag, 14. September 2008 nach dem Gottesdienst in der Filialkirche Arnberg in seiner Heimatgemeinde Mettmach verstorben.

Der Begräbnisgottesdienst wird am 18. September 2008 um 14 Uhr in Mettmach gefeiert, anschließend Verabschiedung auf dem Marktplatz und Überführung nach Bregenz. Das Requiem und die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof erfolgen am Samstag, 20. September 2008, um 10 Uhr.





Geburtstage

- Am 23. September 2008 vollendet GR P. Rupert Gappmair vom Orden der Franziskaner das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Tamsweg, feierte 1964 die Ordensprofess und wurde 1968 zum Priester geweiht. Dann war er als Missionar in Bolivien tätig, anschließend als Aushilfspriester in Lienz (Osttirol). Von 1978 bis 2008 war P. Rupert Kooperator in Enns-St. Marien und dazu auch Krankenhausseelsorger in Enns. Jetzt wohnt er im Altenheim Maria Rast in Maria Schmolln.

- Am 23. September 2008 wird Johann Trimpl, Pfarradministrator in Enzenkirchen, 65 Jahre alt. Er wurde 1943 geboren, ist Priester der Diözese Regensburg und wurde 1969 zum Priester geweiht. Seit 2006 ist er Pfarradministrator in Enzenkirchen, zugleich war er von März bis August d. J. Pfarrprovisor von Andorf.

- Am 25. September 2008 vollendet Monsignore Hermann Demmelbauer, Stadtpfarrer in Ried im Innkreis, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus St. Georgen bei Obernberg und wurde 1970 zum Priester geweiht. 1973 kam er als Seelsorger nach Ried i. I., seit 1980 ist er dort Stadtpfarrer, außerdem ist er Internationaler Polizei-Seelsorger und Exekutive-Seelsorger der Diözese Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen