Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise und Anliegen

Ausgabe: 2008/40, Hinweise, Anliegen, Martinstift-Symposion, Mischitz, Ghana, Mobbing, Gewaltprävention, Gewalt
01.10.2008
- 36. Martinstift-Symposion. „An Grenzen kommen. Begleitung von behinderten Menschen mit herausforderndem Verhalten“ ist das Thema des heurigen Martinstift-Symposions am Fr., 3. Oktober, 9 bis 16 Uhr, in der Gusenhalle, Gallneukirchen. Der Sonderpädagoge Prof. Dr. Dieter Fischer aus Igersheim, Deutschland, lotet das Spannungsfeld von Freiheit und Gewalt aus, in dem hilfebedürftige Menschen und deren Helfer/innen stehen. Die Psychologin und Bereichsleiterin des Diakoniewerkes in Gallneukirchen, Mag. Margarete Salaberger, bringt einen Erfahrungsbericht, wie sich veränderte Rahmenbedingungen in der Begleitung von Menschen mit herausforderndem Verhalten auswirken. Zum Abschluss stellt Dr. Gabriele Ruis vom Diakoniewerk das Projekt „Ponywanderung“ vor und erläutert, wie tiergestützte Pädagogik in der Arbeit eingesetzt werden kann.

- Info und Anmeldung: Mag. Gernot Mischitz, Tel. 07235/63 251-135;E-Mail: g.mischitz@diakoniewerk.at; www.diakoniewerk.at/symposion

- Ghana. Das IEZ – Interdisziplinäre Forschungsinstitut für Entwicklungszusammenarbeit, Rudolfstraße 3, 4040 Linz – lädt ein zu den 5. Entwicklungspolitischen Filmtagen 2008 vom 17. bis 22. Oktober ins Moviemento Kino/Gelbes Krokodil, Dametzstraße 30, 4020 Linz. Thema der Filmtage ist „Ghana – von der Goldküste zum Musterland Afrikas?“ Die Filmtage werden u.a. unterstützt von Welthaus Diözese Linz, EZA, VKB Bank, Südwind, Hochschulfonds.

- Eintritt: 6,– Euro (5,– Euro für AK-Mitglieder, Schüler/innen, Student/innen und MovieMembers). Kartenreservierung: Moviemento Kino,Tel. 0732/78 40 90; Web: www.moviemento.atE-Mail: movie@moviemento.at

- Mobbing- und Gewaltprävention der Kinder- und Jugendanwaltschaft. Gewalt ist auch an österreichischen Schulen Alltag. Wenn ältere Schüler einen Erstklassler verprügeln. Wenn Schüler/innen einer Mitschülerin einen Plastiksack über den Kopf stülpen und ihn zubinden ... Die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ hat seit Herbst 2007 eine eigene Mobbing- und Gewaltpräventionsstelle (MoGSt) eingerichtet. Unter anderem wurde dort eine Broschüre und ein Comic neu erarbeitet – „MOGSTL greift ein“.

- Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ, Promenade 37, 4021 Linz, Tel. 0732/77 97 77; E-Mail: kija@ooe.gv.at, Mobbingstelle, Tel. 0664/15 21 824, E-Mail: mobbingstelle.kija@A1.net; Web: www.kija-ooe.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen