Dies academicus 2008, Katholisch-Theologische Privatuniversoität Linz, „Gewalt im Erbe. Die Kirche von Linz in der Zeit des Nationalsozialismus“. Mit Referaten von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Kannonier (Rektor der Kunstuniversität Linz), em. Prof. Dr. R
„Schnelle Antworten können immer nur Gewaltantworten sein.“ Mehr Mut, mehr Risiko, mehr Zutrauen! – Das brauche die Politik, auch wenn in einer für vereinfachende Ideologien anfälligen Gesellschaft mit Parolen kurzfristig erfolgreich Stimmen zu bekommen sind. – Diese Einschätzung gab Rektor Reinhard Kannonier, einer der Referenten beim „dies academcus“ am 13. November an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Kannonier befasste sich mit der „verführerische Macht der Ideologie“, die scheinbare Zusammenhänge konstruiert, die in einem Umfeld wirtschaftlicher und sozialer Konflikte gekoppelt mit Minderwertigkeitskomplexen fruchtbar sind. Der akademische Tag hatte das Generalthema „Gewalt im Erbe“.