Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 46/2017
Ausgabe: 2017/46
15.11.2017
© Erasmus Gruenbacher

Jubiläum


Timelkam. Das  Katholische Bildungswerk der Pfarre Timelkam mit Alois Höfl und seinem Team feierte kürzlich das 60-Jahre-Gründungsjubiläum im vollbesetzten Pfarrsaal. Seit 1957 wurden in 860 Veranstaltungen den rund 58.000 Teilnehmern Bildungsangebote – meist Vorträge – angefangen von Reiseberichten, Kräuter- und Marterlwanderungen, Gesundheitsvorträgen, religiösen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu ökumenischen, hochrangig besetzten Podiumsdiskussionen geboten. Grußworte mit Gratulationen überbrachten der ehemalige Pfarrer P. Franz Kniewasser anstelle des verhinderten Pfarrers Mag. Josef Kramar, der evangelische Pfarrer Mag. Hans Hubmer und Bürgermeister Johann Kirchberger. Die über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten „Comedian Voices“ gestalteten den Festabend musikalisch mit. Steyr. Bei einem Openairkino im Rahmen ihrer Diplomarbeit erwirtschafteten Schülerinnen der HLW Steyr gemeinsam mit Jugendlichen des Asylwerber-Wohnhauses Maradonna 700 Euro an Spenden. Kürzlich überbrachten sie das Geld dem St. Anna Kinderspital. Die Kooperation zwischen Schülerinnen und Asylwerbern hatte beiden Seiten Spaß gemacht.  

Münichholz. Im Jahre 1967 fand im Sommer das Jungscharlager der Pfarre Münichholz in Mondsee statt. Die damaligen Jungscharbuben der „Gruppe Kompass“ mit ihrem Betreuer P. Engelbert Ferihumer bildeten dann den Grundstock für die Katholische Männerbewegung Steyr-Münichholz, die vor zehn Jahren wieder gegründet wurde. Jetzt, 50 Jahre nach dem Jungscharlager,  trafen sich die Buben von damals mit ihrem Betreuer wiederum. Das Foto (rechts oben) zeigt die leicht ergrauten „Jungscharbuben“ nach 50 Jahren. Drei Mitglieder waren nicht gekommen.  

Mattighofen. Anlässlich des Welternährungstages lud die Kath. Frauenbewegung  zu einer Andacht in die Krypta der Propstei Mattighofen, die von Diakon Alois Sattlecker gestaltet und von der Gruppe „la gioia“ musikalisch umrahmt wurde. Im Pfarrsaal  erwartete die Besucher anschließend ein köstliches Buffet mit Speisen aus Afghanistan, Bangladesch, dem Iran, Mexiko, Österreich, Polen und Rumänien, welche die Besucher mitgebracht hatten.   

Geburtstag


Am 18. November 2017 feiert GR Mag. Helmut Kolnberger, Dekanatsassistent für das Dekanat Traun, seinen 60. Geburtstag. Nach seinem Studium der Betriebs- und Verwaltungsinformatik arbeitete er in der EDV-Branche und war dann ab 1985 im Schüler- und Studentenheim Salesianum zunächst als Präfekt und dann als Heimleiter tätig. Parallel dazu war er ab 1993 im Referat Pfarrverwaltung der Diözesanfinanzkammer beschäftigt. Sein langjähriges pfarrliches Engagement motivierte ihn zum Ständigen Diakonat – er wurde 2002 zum Diakon geweiht – und zur berufsbegleitenden Ausbildung am Seminar für kirchliche Berufe, welche er 2005 abschloss. Nach einer Anstellung als Pastoralassistent in der Pfarre Walding wirkte er von 2011 bis 2016 als Pfarrassistent in der Stadtpfarre Urfahr und nimmt seit September 2017 im Dekanat Traun die Aufgabe des Dekanatsassistenten wahr. Helmut Kolnberger lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Walding.

Auszeichnung


Oberkappel – Brasilien. Pfarrer Edmund Kagerer aus Oberkappel wurde vor 50 Jahren zum Priester geweiht und ist seit 1969 in der Diözese Caicó (Brasilien) tätig. Der 80-Jährige ist inzwischen pensioniert, arbeitet aber noch immer in der Seelsorge mit. Der Bischof von Caicó hat ihn im Auftrag des apostolischen Vertreters in Brasilien kürzlich zum Monsignore ernannt. Pfarrer Kagerer freute sich über die Ehrung. Wenn er die Jahrzehnte in Brasilien Revue passieren lässt, sagt er: „Ich habe den Menschen hier meine Zeit geschenkt, hauptsächlich in den Armenvierteln am Stadtrand. Es war eine gesegnete Zeit.“ 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen