Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 47/2017
Ausgabe: 2017/47
22.11.2017

Ehrung & Dank


Kefermarkt. „Es war eine erfüllende, herausfordernde, bereichernde und lehrreiche Zeit“, sagte Gerhard Danner, nachdem er gemeinsam mit seiner Frau Irmgard im Rahmen des Pfarrgottesdienstes anlässlich des Patroziniums bedankt wurde. Irmgard und Gerhard Danner haben viel ehrenamtlich in der Pfarre mitgearbeitet. Irmgard war vor allem zuständig für die Einteilungen der liturgischen Dienste und Gerhard im Pfarrgemeinderat tätig, als Archivar, im Kirchenführungsteam, im Liturgiekreis, Mesnerteam, Pfarrblattteam, als Verfasser einiger Schriftstücke und Pionier im Bereich Pfarr-Homepage sowie neben Anton Gredler als einer der ersten Wortgottesdienst-Leiter. Mit einer Kalligraphie von Regina Wahlmüller neben dem Bild des Pfarrpatrons, des heiligen Wolfgang, und einem Strauß Blumen sagten Pfarrassistent Bruno Fröhlich und die gesamte Pfarre ein schlichtes, aber von Herzen kommendes Danke und Vergelt’s Gott.

Jubiläum


Mattighofen. Anlässlich des Welternährungstages lud die Katholische Frauenbewegung zu einer Andacht in die Krypta der Propstei Mattighofen. Der Gottesdienst, in dem ein Brot im Mittelpunkt des Nachdenkes und Betens stand, wurde von Diakon Alois Sattlecker gestaltet und von der Gruppe la gioia (im Bild) musikalisch umrahmt. Im Pfarrsaal erwartete die Besucher/innen ein Buffet mit Speisen aus Afghanistan, Bangladesch, Iran, Mexiko, Österreich, Polen und Rumänien, die die Besucher/innen mitgebracht hatten. Dieser Nachmittag war für die Teilnehmer/innen ein Genuss für Leib und Seele.

Geburtstag


Am 25. November 2017 vollendet KonsR Mag. Karl Gruber sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Großraming und wurde 1983 zum Priester geweiht. Karl Gruber war Kooperator in Braunau-St. Stephan dann Seelsorger in Waizenkirchen, später in Molln und Frauenstein, dann in Waldneukirchen.
Von 2001 bis 2010 war Karl Gruber Dechant des Dekanates Molln. Seit 2013 ist Gruber Pfarrprovisor in Sierninghofen-Neuzeug, seit 2011 außerdem Seelsorger im Krankenhaus Sierning. Am 25. November 2017 wird Dr. Johann Mittendorfer, Pfarrer in Bad Wimsbach-Neydharting, 65 Jahre alt. Er stammt aus Gallspach und wurde 1979 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Pichl bei Wels, Haid und Mettmach war er bis 1985 Seelsorger in Aistersheim. Anschließend in Steyrermühl und in Lindach. 2003 wurde Johann Mittendorfer Pfarradministrator in Bad Wimsbach-Neydharting, seit 2008 ist er dort Pfarrer. Seit 2008 ist er zusätzlich Pfarrprovisor von Lindach. Am 25. November 2017 ­feiert KonsR P. Mag. Wolfgang Pichler, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Thalheim bei Wels, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus St. Peter a. Wbg.. 1983 wurde er zum Priester geweiht. P. Wolfgang war Seelsorger in Kremsmünster-Kirchberg, in Ried im Traunkreis und in Vorchdorf, dann Pfarrer in St. Konrad und Pfarrprovisor von Grünau, anschließend Pfarrer der Stiftspfarre Kremsmünster. Jetzt ist er Seelsorger in Thalheim, Schleißheim und Steinhaus bei Wels.

Auszeichnung


Goldhaubengemeinschaft. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte der Landesobfrau der Goldhaubengemeinschaft, LAbg. Martina Pühringer, zu der Auszeichnung durch die UNESCO: „Die Aufnahme der Goldhauben in das ­nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ist eine Anerkennung und Bestätigung der besonderen Rolle der Goldhaubenfrauen in der Volkskultur unseres Landes.“ In Oberösterreich gibt es derzeit rund 17.000 aktive Goldhaubenfrauen in 433 Orts- und 17 Bezirksgruppen.

Im Gedenken


Für ihr weit über das Schriftstellerische hinausgehendes Engagement für Aidskranke, Homosexuelle und einfache Menschen hat Maria Hauser im Jahr 2000 den Solidaritätspreis der KirchenZeitung erhalten. Am 16. November starb die 1931 geborene Pädagogin und Schriftstellerin. Am Freitag, 24. November, 13 Uhr, wird in ihrer Heimatpfarre Bad Leonfelden der Auferstehungsgottesdienst gefeiert.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen