Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Die Kunst schlägt Brücken

Nicht nur über Spenden – so wichtig sie sind – können „reiche Europäer“ mit „armen Afrikanern“ in Beziehung treten. Das Welthaus der Diözese Linz hat ein Kunstprojekt initiiert, das Oberösterreich und Tansania auf kreative Weise verbindet.
Ausgabe: 2018/03
16.01.2018
- Josef Wallner
Gemeinsam mit Mitarbeitern des Welthauses Linz, dem diözesanen Kompetenzentrum für entwicklungspolitische Bildung, hat die Künstlerin Sibylle Ettengruber im Sommer 2017 Tansania bereist. Die Gruppe besuchte Projektpartner des Welthauses, unter anderem den oberösterreichischen Pfarrer Hans Humer, vor allem aber waren die Reiseteilnehmer offen für Eindrücke aus Tradition, Kultur und Natur. Sibylle Ettengruber ist voll davon nach Hause gekommen und wird in fünf Pfarren interessierte Bewohner/innen an ihren Erfahrungen aus Tansania Anteil nehmen lassen und motivieren mitzumachen. Denn das ist ein Markenzeichen der Künstlerin aus Linz: „Es geht darum, durch eine künstlerische Intervention Menschen zu bewegen, teilzuhaben, sich angesprochen zu fühlen, mitzumachen und vielleicht sogar seine eigenen Grenzen zu überwinden oder neu zu erfahren.“ 
Der erste Aktionstag in Gallneukirchen kreist um den Begriff Bewegung. In Tansania sind zu jeder Zeit Scharen von Menschen zu Fuß unterwegs. Diese Beobachtung hat die Künstlerin aufgegriffen. Sie wird im Pfarrgarten von Gallneukirchen auf einer Strecke zwischen zwei Fahnen einen ganzen Tag lang zu Fuß unterwegs sein. Begleiten wird die Teilnehmer/innen an der Aktion ein Sprichwort aus Afrika: Zwei, die miteinder gehen, bleiben einander in Erinnerung. „Wir werden sehen, was bei dieser sozialen Installation entsteht. Ich vertraue auf gute Begegnungen.“ Einen ganzen Tag lang kann man sich bei der Aktion – solange jede/r will – einbringen, durch Dabeistehen oder Mitgehen, durch stilles Zuschauen oder Mitreden. 
In Hofkirchen steht das Thema Wasser im Mittelpunkt und die Bevölkerung ist gebeten, Eiswürfel vorbeizubringen, in Reindlmühl (Pfarre Altmünster) soll das leerstehende Kirchenwirtshaus mit Glühbirnen erleuchtet werden, die die Bewohner/innen zur Verfügung stellen. In Lohnsburg geht es um die Sprache und in St. Ulrich um Bewegung wie in Gallneukirchen.   

Die Aktionen in den Pfarren


In fünf Pfarren finden Kunst-Aktionen statt: Jede/r Bewohner/in ist eingeladen, sich daran zu beteiligen. Sibylle Ettengruber wird jeweils von 6 bis 18 Uhr anwesend sein. - Gallneukirchen (Pfarrgarten), So., 21. Jänner 2018 - Hofkirchen (beim Pfarramt), So., 28. Jänner 2018 - Altmünster (Reindlmühl), So., 4. Februar 2018 - Lohnsburg, So., 18. Februar 2018 - St. Ulrich bei Steyr, So., 25. Februar 2018
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen