Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen und Dank

Danksagungen der Woche 44/2016
Ausgabe: 2016/44
31.10.2016
- Josef Wallner
Wippenham. Insgesamt 36.610 Euro erarbeiteten Wippenhamer/innen im Rahmen des „Festes der Sinne“ für die Renovierung ihrer Pfarrkirche. Beim Erntedankfest wurden die Beiträge an die Pfarre übergeben.
„Mich freut es sehr, dass die Gemeinschaft in unserer Pfarre und in unserer ganzen Gemeinde durch das Fest der Sinne belebt und gestärkt wurde und sich so viele für unsere schöne Kirche engagiert haben.“ Mit diesen Worten bedankte sich Pfarrer P. Wolfgang Kaulfus beim Erntedankfest bei allen am Fest der Sinne Beteiligten. Am 27. und 28. August 2016 hat rund die Hälfte der Bevölkerung von Wippenham – die Pfarre zählt 480 Katholik/innen – beim großen Dorffest mitgearbeitet. Im Rahmen des Erntedankfestes übergaben Ernestine Lehrer, Roswitha Schachinger und Christian Katzlberger für das Organisationsteam einen Scheck über 27.500 Euro, der Erlös aus allen Stationen und Veranstaltungen des Festes.
Einen Scheck über 6.300 Euro steuerten die Familie Penninger und die Katholische
Frauenbewegung bei, die diesen Betrag durch eine Tombola aufgebracht haben.

Besondere Freude löste die Spende der Asylwerber/innen aus, die beim ehemaligen Kirchenwirt untergebracht sind – sie spendeten 300 Euro, die sie im Rahmen des Festes der Sinne durch Verkauf von Essen und Getränke erarbeitet hatten. „Wenn man die 2.510 Euro des Erntefestes dazuzählt, dann haben die Veranstaltungen rund um das Fest der Sinne insgesamt 36.610 Euro und damit um 1.110 Euro mehr als beim ersten Fest der Sinne erbracht“, freut sich Pfarrgemeinderats-Obmann Johann Reischauer, der stolz auf die intensive Zusammenarbeit der Wippenhamer/innen ist.
„Natürlich freuen wir uns über die Einnahmen und können sie sehr gut für die Kirchenrenovierung brauchen, genauso wichtig ist aber der Zusammenhalt und die Gemeinschaft, die im letzten Jahr bei allen Aktivitäten entstanden ist und spürbar war“, sind sich die beiden Hauptorganisatorinnen des Festes, Ernestine Lehrer und Bürgermeisterin Roswitha Schachinger, einig.

Niederkappel. Die Pfarre Niederkappel feierte heuer ein doppeltes Erntedankfest. Es wurde auch der Einsatz der Chorsänger/innen gewürdigt. Chorleiterin Wilbirg Aichbauer dankte den Sänger/in­nen für die langjährigen ehrenamtlichen Stunden, die sie zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen geleistet haben. Die Chorleiterin und Pfarr­administrator Dr. Felix ­Agbara verliehen die bischöflichen Wappenbriefe an Ida Aichbauer für 48 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor und an Maria Jäger für 41 Jahre im Organistendienst, zu Beginn war sie als Aushilfe und Vertretung sowie als Korrepetitorin im Chor tätig und dann seit 1991 als Hauptorganistin. Max Streinesberger gehört dem Chor seit 43 Jahren an, Franz Leitenbauer, Martina Hintringer, ­Leopoldine Pumberger und Berta Wakolbinger jeweils seit 61 Jahren.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen