Der Schweizer Kapuziner Niklaus Kuster ist ein ausgewiesener Spezialist für Franz und Klara von Assisi. Er lehrt an der Universität Luzern und an den Ordenshochschulen Münster und Madrid. Das romantische Bild, das der Regisseur Franco Zefirelli in dem Film „Bruder Sonne – Schwester Mond“ von der Beziehung von Franz mit Klara von Assisi zeichnet, hat bis heute Spuren in der Überlieferung hinterlassen. Wenn auch anders als im Film, in dem die beiden gemeinsam durch blühende Mohnwiesen streifen, gehören sie untrennbar zusammen. Das zeigt Br. Niklaus Kuster in seiner Doppelbiografie auf, die die beiden Lebensgeschichten in eine historisch verlässliche und spirituell anregende Zusammenschau bringt. Dabei tritt Klara (1193–1253) aus dem Schatten des oft als „großer Bruder“ dargestellten Franziskus (1181/82–1226), was aber keine Trennung bedeutet. Beide verbindet nicht nur eine tiefe Zuneigung, sondern dieselbe Leidenschaft für die Radikalität des Evangeliums. Bruder Rufin von Assisi wird in diesem Buch zum kundigen Begleiter für die Leser/innen. Das ist kein literarischer Kunstgriff, sondern als Cousin Klaras und vertrauter Gefährte von Franziskus kennt er die Lebenswege beider. Franz und Klara von Assisi. Eine Doppelbiografie, Niklaus Kuster, Topos Premium, 2016, 279 Seiten, € 19,95.