Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank und Ehrung

Die Danksagungen und Ehrungen der Woche 47/2016.
Ausgabe: 2016/47
22.11.2016

Ehrung und Dank


Braunau-St. Franziskus.
Ein Benefizabend, bei dem Prominente der Stadt Braunau ein Menü für 72 Gäste zubereitet haben, erbrachte  2.195 Euro. Zu diesem Ergebnis beigetragen haben unter anderem die landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen mit Geschirr und Besteck, eine Reihe von Ehrenamtlichen der Pfarre und natürlich die Köche: Bürgermeister Johannes Waidbacher, der Radiologe Dr. Rainer Fink, der evangelische Pfarrer Jan Lange, Pfarrmoderator Severin Piksa und Pfarrassistentin Dagmar Ruhm unter der Leitung von Sonja Natschläger, die eine Cateringfirma betreibt. Die Einnahmen tragen zur Finanzierung der Rollstuhlrampe bei.


Ebensee.
Die Aktionsgruppe Eine Welt Ebensee hat im Rahmen der Hausmesse bei Elektro Neuböck einen Mittagstisch für Pfarrer Franz Windischhofer in Peru veranstaltet. Fair gehandelte Gewürze, regionale Produkte und 100 Gäste, die sich mit „Chili con Aceituna“ stärkten – die Aktion war ein voller Erfolg. Der Eine-Welt-Kreis unterstützt seit 20 Jahren Pfarrer Windischhofer, der in Ebensee Kaplan war. Die Veranstalter danken Horst und Regina Neuböck, der HLA für Mode, den Firmen Roithinger und Kainz sowie dem Roten Kreuz.


Fokolarbewegung – Linz. Beim christlich-muslimischen Dialog-Treffen am 11. November 2016 ehrte Bernhard Baier (links), Linzer Vizebürgermeister sowie  Bundes- und Landesobmann des Familienbundes, Zekeriya Eser. Eser wurde 2001 mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet. Zekeriya Eser berät seit mehr als zehn Jahren im Fami­lienbund OÖ türkische Familioen und ist auch als Dolmetscher tätig. Der Geehrte feierte im Kreis von 65 muslimischen und christlichen Teilnehmer/innen des Begegnungsabends auch seinen 65. Geburtstag. Seit 1990 kommen Mitglieder der Fokolarbewegung und eine Gruppe um Zekeriya Eser regelmäßig zum Gespräch zusammen. Das letzte Treffen stand unter dem Motto: „Familie und Menschheitsfamilie“. Aus muslimischer und christlicher Sicht wurde dieses Thema beleuchtet und mit persönlichen Erfahrungen komplettiert. „Über die Jahre sind sehr wertvolle Beziehungen zu unseren muslimischen Freunden entstanden, ein Beitrag im Sinne eines gelungenen Dialogs und gegenseitiger Wertschätzung“, freut sich Karl Pree von der Fokolarbewegung, der von Anfang an dabei ist.


Geburtstag


Am 30. November 2016 vollendet GR Ernst Reisinger, Ständiger Diakon in Vöcklabruck, sein 75. Lebensjahr. Der pensionierte Elektromeister ist gebürtig aus Weißenkirchen im Attergau. 1998 wurde er zum Diakon geweiht. Neben anderen Tätigkeiten leitet er Begräbnisse sowie Wort-Gottes-Feiern und macht Krankenbesuchsdienst. Reisinger ist verheiratet und hat zwei Kinder.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen