Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Das Hochzeitspaar vom B37

Sie glauben an die Liebe und gehören zusammen: Kathrin und Gusi haben sich vor drei Jahren im B37 gefunden und kürzlich kirchlich geheiratet.
Ausgabe: 2016/48
29.11.2016
- Elisabeth Leitner
„Als ich sie gesehen habe, da sind meine Augen glänzend geworden.“ – Das war vor drei Jahren. Werner Gussners Augen glänzen noch immer, wenn er von Kathrin Winkler spricht. Seit zwei Jahren bewohnen die beiden gemeinsam ein Zimmer im Wohnheim des B37 – und sind seit Kurzem ein Hochzeitspaar. Mitte November haben sie einander in der Linzer Familienkirche das Ja-Wort gegeben, sie sind dankbar für die schöne Feier. Gefangenen­­­­seelsorger Markus Vormayr war ihr Trauungspriester: „Er hat das sehr schön gemacht!“, sagt Gusi, so nennt er sich selbst. „Gusi war so süß. Sogar ein paar Tränen sind ihm die Wange heruntergekullert“, erinnert sich Kathrin und sagt im gleichen Atemzug: „Ich mag das sehr gerne, dass er älter ist.“ Er ist 64, sie 34 Jahre alt. Der Altersunterschied spiele keine Rolle. Sie  legt den Kopf an seine Schulter, er lächelt. Hier haben sich zwei gefunden. Zwei, deren Leben von vielen Höhen und Tiefen geprägt war. Sie haben schon viel durchgemacht:  Krankheiten, Trennungen, Gefängnisaufenthalte, Jobverlust.Gesundheitlich sind beide angeschlagen. Gusi hatte 2013 eine Oberschenkel-Amputation, Kathrin muss krankheitsbedingt viele Medikamente nehmen. All das gehört zu ihrem Leben. Die Zukunft soll Neues bringen. Sie möchten eine Familie gründen: „Wir gehören zusammen. Ich will mit ihr weiterleben, aber hier, in diesem kleinen Zimmer, ist es hart. Deshalb möchten wir gemeinsam eine neue Wohnung“, träumen die beiden von einer gemeinsamen Bleibe. Irgendwo. Irgendwann. Kathrin überschüttet ihren Gusi mit Liebe: „Ich kann nicht mehr ohne ihn leben. Er ist so zärtlich, so süß. Er ist so schützenswert. Wir teilen alles miteinander. Er ist überhaupt nicht geizig und wir nutzen uns nicht aus“, beschreibt sie selbst ihr Verhältnis zueinander. Gewalt lehnen beide ab. Sie wünschen sich Frieden in der Welt und ganz konkret, dass Wohnen wieder billiger wird. Der Enge des Zimmers entfliehen sie durch Spaziergänge in der Stadt, gerne gehen sie auch ins Hummelhofbad schwimmen. Kathrin schiebt ihren Gusi mit dem Rollstuhl überallhin – auch zur Hochzeit. Und wieder zurück ins B37. 
die KirchenZeitung wünscht dem Brautpaar Alles Gute!

- Hochzeitsgeschenk: Wer dem Hochzeitspaar eine Freude machen will, kann Lebensmittel-Gutscheine, Gulaschdosen, Kaffee-Tabs (Tchibo) etc. bis 15. 12. in der KirchenZeitung vorbeibringen. Die Hochzeitsgaben werden dem Brautpaar im B37 überreicht. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen