Vielfältige Krippen von klassisch bis modern, zu sehen in Wels, Ried im Innkreis und Linz.
Ausgabe: 2016/48
29.11.2016
Jetzt werden sie wieder in Museen präsentiert: die historischen sowie zeitgenössische Krippen aus Ton, Gips und Holz. Im Welser Stadtmuseum sind Krippen von Bruno Lipp und Robert Himmelbauer zu sehen. Das Gemeinsame dieser zeitgenössischen Krippen ist das Material Ton, in der Gestaltung unterscheiden sich die Werke deutlich. Im Innviertler Volkskundehaus wird die „Giner-Krippe vom Riedberg“ gezeigt, die sonst in der Dreifaltigkeitskirche der Pfarre Riedberg aufgestellt ist. Die bis zu einem Meter großen Krippenfiguren hat Johann Giner geschaffen (1806–1870), sie kamen 1978 nach Ried. Das Schlossmuseum Linz lockt alljährlich mit seiner Krippenausstellung und dem Begleitprogramm „Advent im Schlossmuseum“ viele Besucher/innen an. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählen hier die beinahe lebensgroßen Figuren der barocken Kirchenkrippe aus Garsten sowie eine mechanische Kastenkrippe aus der Werkstatt Schwanthalers in Gmunden.
Info: www.kirchenzeitung.at/tipps/krippenausstellungen