Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Momente

Gemeinsam 50 Jahre im Bischofsamt --- Geehrt zum Nikolo --- Friedensgebet
Ausgabe: 2016/50, Bischöfe, Grünbach, Pfarre, Ehrungen, Friedensgebet, Bad Hall
13.12.2016
© © Harald Dostal / 2016
Drei Bischöfe der Diözese Linz feierten am 8. Dezember das Fest Mariä Empfängnis mit
einem Gottesdienst im Linzer Mariendom. Die beiden emeritierten Bischöfe Maximilian
Aichern und Ludwig Schwarz begingen zudem ein besonderes Jubiläum: Vor 35 Jahren, am 17. Jänner 1982 wurde Dr. Maximilian Aichern OSB zum Bischof geweiht. Dr. Ludwig Schwarz SDB erhielt die Bischofsweihe vor 15 Jahren, am 15. November 2001. Der Festgottesdienst stand deshalb auch im Zeichen von gemeinsamen 50 Jahren im Bischofsamt.

Herzliche Worte. „Auffallend war und ist deine große Gelassenheit und innere Ausgewogenheit“, wandte sich Bischof Dr. Manfred Scheuer an Bischof em. Aichern und sagte mit
einem Augenzwinkern: „Du bist innerlich ein Benediktiner geblieben, aber auch äußerlich und spirituell zum Wanderprediger, vielleicht auch manchmal zum Vagabunden geworden.“ Bischof em. Schwarz habe sein Wirken an den drei salesianischen Säulen Liebenswürdigkeit, Vernunft und Vertrauen auf den liebenden Gott ausgerichtet, so Bischof Scheuer. Er dankte seinem Vorgänger mit den Worten: „Vergelt’s Gott, dass du in Oberösterreich geblieben bist und ein Bischof i. R. – in Rufweite – bist!“ Geehrt zum Nikolo. In Grünbach bei Freistadt hat der Nikolaus als Pfarrpatron eine besondere Stellung. Das führt dazu, dass es am 6. Dezember nicht nur für die Kinder Geschenke gibt, sondern auch manche Erwachsene mit Ehrungen und Dank bedacht werden. Auch heuer überreichten Pfarrassistent Peter Keplinger und der Obmann des Pfarrgemeinderates Reinhold Hofstetter den „Hl. Nikolaus für das christliche Lebenswerk“. Er ging an Veronika Leitner für ihre jahrzehntelange Arbeit für die Pfarre. Sei es als Aktivistin in der Kath. Frauenbewegung, Kommunionspenderin, Krankenhausbesuchsdienst, Trauerbegleiterin oder Unterstützung von älteren Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Veronika Leitner ist die sechste Pfarrmitarbeiterin, der diese hohe Auszeichnung zugesprochen wurde. Bei der anschließenden Feier im Pfarrhof bedankte sich Peter Keplinger auch bei allen rund 200 pfarrlichen Mitarbeiter/innen fürs „Ja-Sagen“, wo und wann immer Hilfe in der Pfarre benötigt wird. Friedensgebet. „Um den Frieden beten – Weihnachten der anderen Art“ findet am Montag, 19. Dezember in der Stadtpfarrkirche Bad Hall statt. Die Arbeitsgruppe Flüchtlingshilfe Bad Hall, die katholische und evangelische Pfarre laden gemeinsam mit der islamischen Glaubensgemeinschaft OÖ zu diesem Friedensgebet ein. Beginn ist um 19 Uhr.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen