Am Mittwoch, 7. Dezember 2016 verlieh Landeshauptmann Josef Pühringer im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des Landhauses an zwölf kirchliche Persönlichkeiten hohe Auszeichnungen.
Ausgabe: 2016/50
13.12.2016
Das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich erhielten: Bischofsvikar KonsR Franz Haidinger, Bischofsvikar für Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften; KonsR Mag. Johann Padinger, geschäftsführender Vorsitzender des Priesterrates, Geistl. Assistent der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, Pfarrer und Dechant von Peuerbach.
Das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich wurde verliehen an: KonsR Karl Burgstaller, Pfarrprovisor in Eberschwang und Pattigham; KonsR P. Josef Eßl OMI, Pfarrer in Steyr-Resthof und in Dietach, ehem. Geistlicher Assistent der KAB, ehem. Provinzial der „Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria“; KonsR Mag. Friedrich Lenhart, Pfarrer in Ternberg und Gaflenz, Dechant von Weyer; KonsR Johann Schausberger, Pfarrer in Riedersbach und St. Pantaleon, Regionaldechant des Innviertels; KonsR Anton Stellnberger, Pfarrer in Rainbach i. M., Leopoldschlag und Sandl; KonsR Norbert Wolkerstorfer, Kurat in der Pfarre Gallneukirchen; Konsulent Mag. Christian Zoidl, Pfarrer in Linz-Hl. Familie und in Linz-St. Severin, Präsident der Diözesansportgemeinschaft. Das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich wurde verliehen an: KonsR Alois Mairinger, Ständiger Diakon in Niederthalheim; KonsR Johann Wimmer, Ständiger Diakon der Pfarre Eggerding; Georg Windtner, St. Florian, Diözesanleiter der Mesnergemeinschaft der Diözese Linz.