Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Geburtstage und Ehrungen

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 50/2016.
Ausgabe: 2016/50
13.12.2016

Dank

Pischelsdorf/Auerbach. ­Der EZA-Kreis Maria Schmolln hat sich um den Bau eines Brunnens im Heimatdorf von Ferienseelsorger Father John Ekeogu aus Nigeria angenommen. Auch über die Pfarrgrenzen hinweg zeigen sich Menschen für dieses Projekt offen. So veranstalteten die Kinder der Volksschulen Pischelsdorf und Auerbach unter der Leitung von Elisabeth und Hannes Ries ein Benefizkonzert unter dem Motto „Wasser für Afrika“. Fr. John, derzeit Promotionsstudent an der Uni München, war im vollbesetzten Saal des Gasthauses Bleierer (Pischelsdorf) zu Gast und stellte seine Heimat und das Brunnenprojekt vor. Bereits im Unterricht haben sich die Kinder mit der Trinkwasser-Problematik in manchen Teilen der Welt auseinandergesetzt. Fr. John hat dazu die Kinder auch in der Volksschule Pischelsdorf am Tag vor dem Konzert besucht. Sie waren hoch motiviert zu helfen und begeisterten das Publikum. Zur Freude von Fr. John kamen 2000 Euro an freiwilligen Spenden zusammen.    Buchkirchen. Die Katholische Männerbewegung Buchkirchen veranstaltete am 19. November 2016 im Pfarrzentrum St. Jakobus  zum siebten Mal ein Männer-Kochen. Von der Traunviertler Käserahmsuppe, den Innviertler Speck-, Fleisch- und Grammelknödel, den Hausruckviertler Erdäpfelbratl sowie den Mühlviertler Topfennudeln und Zwetschkenpofesen war aus jedem Viertel Oberösterreichs eine Spezialität dabei. Gekocht wurde unter der Anleitung von Thomas Panhuber. Die Partnerinnen der Köche und Pfarrer P. Gotthard Niedrist waren zum Essen geladen.  KMB steht in Buckirchen nicht nur für Katholische Männerbewegung, sondern auch für Kochen mit Begeisterung. St. Marien. Erstmals musizierten ein Jung-Ensemble der Ortskapelle St. Marien gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Marien in der Pfarrkirche. Zur Aufführung zu Ehren der Hl. Cäcilia und zur Freude der Gottesdienstmitfeiernden kam die Kleine Deutsche Messe von Siegfried Singer, einem jungen Künstler aus Bayern. Es dirgierten Michale Radlgruber und Manel Morales.

Ehrung

Hochburg - Ach. Der 70. Geburtstag von Hermann Geisberger war Anlass, ihm auch im Namen der Pfarre für seine sechzig Jahre Dienst als Organist zu danken. Im Alter von zehn Jahren spielte er im Gottesdienst die „Deutsche Messe“. Er gehörte damals zu den jüngsten Organisten Österreichs. Mit Eifer und Verlässlichkeit führt er diesen Dienst in der Pfarrkirche in Hochburg bis heute aus. Im Alter von 16 Jahren übernahm er auch die Leitung des Kirchenchores Hochburg, ein Jahr später begann er mit dem Orgelstudium am Mozarteum in Salzburg. Seit mehr als fünf Jahrzehnten singt er auch im Männerchor Hochburg-Ach, der als Doppelquartett gegründet wurde, mit. Den Kirchenchor Hochburg, - inzwischen wurde er zum F.X.Gruber-Kirchenchor umbenannt, leitete er bis 2009. Bei Begräbnissen spielt er derzeit nach wie vor die Orgel und dirigiert den Chorgesang. Der Kirchenchor, der Männerchor Hochburg-Ach und Personen, die mit Hermann Geisberger eine besondere musikalische Verbindung stehen, gestalteten bei der Feier ein eindrucksvolles Konzert. Im Namen der Pfarre Hochburg bedankten sich Pfarrassistent Leopold Esterbauer, Pfarrmoderator Dr. Siegfried Plasser, PGR-Obmann Günter Zimmer und für den Finanzausschusses Alexander Weiß beim Jubilar.

Geburtstage

Am 17. Dezember 2016 wird KonsR Severin Lakomy 70 Jahre alt. Er stammt aus Chorzow in Polen und wurde 1971 zum Priester geweiht. Er kam 1992 in die Diözese Linz. 1993 wurde er Pfarradministrator in St. Peter am Hart, seit 2003 ist er dort Pfarrer. Zugleich ist er seit 2012 Pfarrprovisor bzw. ab 2014 Pfarrer in Mining.

Am 19. Dezember 2016 feiert KonsR Mag. Helmut Part seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus St. Florian am Inn, besuchte in Linz die HTL für Elektrotechnik und studierte danach in Linz und Wien Theologie. 1983 wurde er zum Priester geweiht. Bereits 1981 kam Part als Diakon in die Stadtpfarre Urfahr, war dort anschließend Kooperator, Pfarrprovisor, Pfarradministrator und schließlich von 1988 bis 2011 Pfarrer. Von 1998 bis 2011 war er auch Dechant des Dekanates Linz-Nord, von 2004 bis 2011 Regionaldechant für die Region Linz. Seither ist Helmut Part Pfarrer in Schwanenstadt und Rüstorf und Expositus von Bach. Seit 2005 ist er außerdem stellvertretender Generaldechant, seit 1993 auch Gehörlosenseelsorger der Diözese Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen