Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Danke

Hunderte Schüler/innen haben sich in der Vorweihnachtszeit für Menschen eingesetzt, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Ein Danke an alle engagierten Jugendlichen.
Ausgabe: 2017/01
03.01.2017
© Johann Lackner
FS Bergheim – Feldkirchen Das „Projekt Gemeinsam“ am Feldkirchner Wochenmarkt ist bereits zur Tradition geworden. Schüler/innen und Lehrkräfte der Fachschule Bergheim sowie Mitarbeiter und Besucher der Tagesstruktur Feldkirchen (Institut Hartheim) verkauften kürzlich am Wochenmarkt Kekse, Kuchen, selbst gebastelte Dekoartikel, Geschenke und vieles mehr. Der Verkaufserlös von 2.200 Euro ging an Vertreter des Institutes Hartheim, das die Tagesstruktur Feldkirchen betreibt. 
Kirchdorf an der Krems ­Die Schülerinnen der 5. Klasse Ethik des BRG/BORG Kirchdorf sammelten bei Supermärkten Lebensmittel für den „Lebensmittelladen“ in Kirchdorf. Mit Plakaten machten die Schüler/innen aufmerksam, dass in Kirchdorf rund 250 Personen pro Woche im „Lebensmittelladen“ einkaufen. Grund dafür ist ihr geringes Einkommen. Dank des Einsatzes der Jugendlichen und der Großzügigkeit der Bevölkerung, die einen Teil ihres Einkaufs verschenkte, konnten dem Lebensmittelladen eine große Menge an Nahrungsmitteln übergeben werden. Körnerschule – Linz Etwa 830 Geschenke für Kinder in schwierigen Verhältnissen erbrachte die Aktion „Weihnachten für alle“ im Gymnasium Linz – Körnerstraße. Mit den von Eltern, Schüler/innen sowie Lehrkräften gespendeten Büchern, Kleidungsstücken und Spielen wurde ein ganzer Klassenraum belegt. Dort konnten Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendheims in der Johannesgasse, des Mutter-Kind-Hauses, der Dompfarre, der Stelzhamerschule sowie der Flüchtlingshilfe der Diakonie (im Bild eine Mitarbeiterin) für ihre Kinder und Jugendlichen passende Geschenke aussuchen. Initiatoren der Aktion sind das Ehepaar Martina und Bruno Hundertpfund. Sie wurde gemeinsam mit dem Lionsclub Linz-Danubius, der Direktion und der Schülervertretung organisiert.  Kreuzschwestern Linz Einer der Erwin-Wenzel-Preise 2016 ging an Victoria Gabriel und Eva Haslinger von der HLW für Kommunikations- und Mediendesign des Schulvereines der Kreuzschwestern Linz. Die beiden Absolventinnen aus dem letzten Maturajahrgang bekamen die Auszeichnung für ihre Arbeit „An Jugendliche gerichteter Internetauftritt und Werbefilm zur Unterstützung der gemeinnützigen Organisation ,Alalay‘ für Straßenkinder in Bolivien“. Webauftritt und Film abrufbar unter: http://www.ksl.mediendesign.eduhi.at/alalay/fav/  Fairer Handel an der Schule Der Weltladentag an der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen hat einen Rekordumsatz von 730 Euro verzeichnen können. Die Schule beteiligt sich ­heuer zum vierten Mal an dieser oberösterreichweiten Aktion. Mit dem Verkauf von fairen Süßigkeiten durch das schulische „Weltladen-Team“ und dem Handel von Produkten bei der „Langen Nacht der Schule“ kann wieder ein schöner Betrag an eine Schule in Ghana geschickt werden. Welser Gymnasium hilft in Indien Das Gymnasium Wallererstraße in Wels kümmert sich seit Jahrzehnten darum, dass Kinder in der südindischen Stadt Bangalore die Schule besuchen können. Im heurigen Jahr ist das Schulprojekt mit 1.500 Euro von der Baufirma Gerstl unterstützt worden. Die Bäckerei/Konditorei Klausmayr aus Krenglbach und der Welser Kinderarzt Rudolf Angermayr haben ebenso je 500 Euro beigetragen.   Gegen Gewalt an Frauen Vier Schülerinnen der HLW der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein wohltätiges Galadinner im Restaurant „Zur Brücke“. In Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus Vöcklabruck und dem Kinderschutzzentrum Impuls Vöcklabruck führten sie ihr Projekt „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ durch. Beim Dinner gab es eine Lesung des Schauspielers Franz Froschauer. 1.359 Euro kamen für das Frauenhaus und das Kinderschutzzentrum zusammen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen