1. Linzer Tiertafel wird im Herbst eröffnet – Vorarbeiten dazu laufen an
Ausgabe: 2010/21, Tiere, Menschen, Tiertafel, Tierlichtblick, St. Peter,
26.05.2010
Was in Linz-St. Peter schon lange Pfarr-Alltag war, wird nun amtlich: der Fachausschuss Schöpfungsverantwortung hat die 1. Linzer Tiertafel gegründet und bietet Hilfe für Menschen und Tiere an.
Linz-St. Peter. Maxi, Louise, Benjamin und Rudolph sind die vier Pfarrhofkatzen, die in der Pfarre den Alltag prägen. Sein Herz für Tiere hat Pfarrer Franz Zeiger schon mehrmals unerwarteten Tierzuwachs im Pfarrhaus beschert. Mit seinen Tiersegnungen hat er auch pfarrliche Grenzen übersprungen und ist mit vielen Tierliebhabern in Kontakt gekommen. Haustiere sind wichtige Begleiter: „Tiere geben Gesellschaft, sie ermöglichen Sozialkontakte und einen regelmäßigen Lebensrhythmus“, erzählt Thomas Mikina, Mitglied des Fachausschusses. Oftmals verlieren sozial Schwächere in einer Notsituation ihre geliebten Tiere. Um Mensch und Tier in Notlagen zu helfen, wurde nun in der Pfarre Linz-St. Peter die 1. Linzer Tiertafel „Tierlichtblick“ gegründet. Einmal monatlich ist für die zehn Mitarbeiter/innen im Fachausschuss der „Tatzentreff“ angesagt. Zur Zeit werden Futterspenden organisiert, auch Geldspenden um hohe Tierarztkosten bezahlen zu können, werden gesammelt. Im Herbst wird die 1. Linzer Tiertafel dann offiziell eröffnet. Elisabeth Leitner