Konsistorialrat Johann Kreindl --- Konsistorialrat Johann Hölzl --- Sr. M. Bonaventura
Ausgabe: 03/2016
17.01.2017
Konsistorialrat Johann Kreindl, Kurat im Dekanat Schwanenstadt, ist am 11. Jänner 2017 im 78. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Klara in Vöcklabruck gestorben. Am 29. Juni 1963 in Linz zum Priester geweiht war er von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2004 Pfarrer in Kallham. „Er war ein sehr genauer, sparsamer Pfarrer, der ein großes Arbeitspensum hatte und die ganze Verwaltung selbst machte“, erzählt Alois Brandner, Obmann des Fachausschusses Finanzen in der Pfarre Kallham. Die letzten Jahre lebte und wirkte er im Altenheim St. Klara in Vöcklabruck und stand im Dekanat Schwanenstadt noch als Kurat für Aushilfen zur Verfügung.
Konsistorialrat Johann Hölzl, Kurat im Dekanat Freistadt, ist am 12. Jänner 2017 im 78. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Freistadt gestorben. Er wurde am 29. Juni 1964 in Linz zum Priester geweiht. Hölzl war dann Kooperator in Helfenberg und ab 1966 zusätzlich Pfarrprovisor in Waxenberg. Von 1969 bis 2005 wirkte Hölzl als Seelsorger in Arbing. Nach seiner Emeritierung übersiedelte er nach Freistadt und stand seit 2008 im Dekanat Freistadt für Aushilfen zur Verfügung.
Sr. M. Bonaventura ist am 11. Jänner 2017 im 97. Lebensjahr gestorben. Schwester „Boni“ wurde als Thekla Leonhartsberger am 3. Februar 1920 in Saxen als achtes Kind geboren. Sr. Bonaventura war seit 1948 mit ganzem Herzen Teil der Ordensgemeinschaft der Elisabethinen in Linz. In deren Krankenhaus arbeitete sie jahrzehntelang auf verschiedenen Stationen. Erst vor Kurzem ging sie mit 96 Jahren in Pension. Die Ordensfrau hatte stets ein freundliches Lächeln und einen Witz auf den Lippen und zeichnete sich durch ihr tiefes Gebetsleben und ihren unermüdlichen Arbeitseinsatz aus.