Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen und Dank

Die Personen, Danksagungen und Geburtstage der Woche 04/2017.
Ausgabe: 2017/04
24.01.2017

Missionspreis an vier Eine-Welt-Gruppen

Die Missionsstelle der Diözese Linz hat am 20. Jänner 2017 vier Gruppen mit dem Missionspreis ausgezeichnet. Die Preise gingen an die Selbstbesteuerungsgruppe „Eine Welt für alle“ in Rohrbach, die Missionsrunde Sarleinsbach, den Verein zur Förderung der Kinderdörfer und Bildungsstätten, insbesondere von Agnel Ashram (Indien), und an das Schulprojekt „Sonntag der Weltmission in der NMS Sattledt.
Die Selbstbesteuerungsgruppe der Pfarre Rohrbach wurde 1972 gegründet. Der „aktive Kreis“ besteht aus neun Personen. Im Jahr stehen etwa 40.000 Euro zur Verfügung, die von 150 Menschen durch „Selbstbesteuerung“ gespendet werden. Die Missionsrunde Sarleinsbach hatte jahrelang ihren Schwerpunkt beim Versand von Paketen für Afrika – vor allem an die Sarleinsbacherin Sr. Inigo Paula Öller, die seit Jahrzehnten in Tansania tätig ist. Im Jahr 2000 stieg jedoch der Portopreis derart, dass seitdem vor allem der Verein ORA mit Sitz in Andorf unterstützt wird. Der gebürtige Inder und langjährige Pfarrer von Steyr-Tabor, Dr. Alcantara Gracias (1944–2009), gründete einen Verein für indische Kinder. 1987 wurde das Kinderdorf Goa errichtet, das heute aus 22 Häusern besteht und zu dem das große Schulzentrum „Angel Ashram Educational Complex“ gehört. Der Verein ist auch mit einem Heim für lepragefährdete Kinder und Waisenkinder verbunden. Die Vorbereitung und Feier des Sonntags der Weltmission entwickelte sich durch den Einsatz der Religionslehrerin (i. R.) Hermine Holzner zu einem Grundstein des Schulprofils der NMS Sattledt. Seit Jahren wird der Weltmissionssonntag fächerübergreifend in den Unterricht aufgenommen.
Die Festrede zur Preisverleihung hielt der oö. Salesianerbruder Günter Mayer SDB, der 17 Jahre in Ghana wirkte. Bei der Feier der Missionsstelle, die von Andreas Reumayr geleitet wird, dankten Diözesanbischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Josef Pühringer den Geehrten für ihren Einsatz.

Dank

Weitersfelden. Beim Kooperationsprojekt zwischen Gemeinde-Bibliothek und Volksschule Weitersfelden wurde heuer erstmals eine Lese-Kaiserin gekrönt. Über die Krone durfte sich Chiara Aglas freuen, die  über 80 Bücher gelesen hat. Weiters gab es Leseköniginnen, Leseprinzessinnen und Lesepagen. Darüber hinaus erhielten mehrere Kinder von Ludwig Riepl, dem Leiter der Gemeinde-Bibliothek Weitersfelden, den Lese-Ritter-Schlag. Schuldirektorin Karin Reindl freute sich, dass die Kinder im Aktionszeitraum insgesamt fast 1000 Bücher gelesen haben.  Kreuzschwestern Linz. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Kreuzschwestern in Linz hat sich an der Aktion „Sinnvoll schenken“ der Caritas beteiligt. Das Ergebnis war beeindruckend: Mit den 1.483 gesammelten Euro können unter anderem in Burundi und Äthiopien ein Ochse, 13 Ziegen, fünf Esel und zehn Hühnerscharen gekauft werden, die Frauen sowie Familien einen wirtschaftlichen Neuanfang ermöglichen.

Geburtstag

Am 27. Jänner 2017 ­feiert KonsR Alois Leopoldseder, wohnhaft in Bad ­Mühllacken, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Liebenau und empfing 1962 die Priesterweihe. Leo­poldseder war dann Kooperator in Naarn, Mitterkirchen und Höhnhart. Von 1966 bis 1993 war er Seelsorger in Treubach, ab 1972 zusätzlich in Roßbach. Anschließend wurde er Pfarrer in St. Veit im Mühlkreis, ab 1996 bis 2013 war Leopoldseder Pfarrer in Niederkappel.
 
Am 27. Jänner 2017 vollendet Heinz Weißenböck, Ständiger Diakon in Rainbach im Mühlkreis, sein 65. Lebensjahr. Er war Hauptschullehrer, im Jahr 2000 wurde er zum Diakon geweiht. Weißenböck ist in Rainbach und in der Flüchtlingsbetreuung in Grünbach tätig. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen