Ausgabe: 2011/17, Pflegeeltern, suche, Adoptiveltern, Betreuung, Kinder
27.04.2011
- Pflegeeltern gesucht. Der Verein Pflege- und Adoptiveltern in Oberösterreich sucht Pflege-eltern. Besonderer Bedarf besteht im Bereich der Krisenpflege. Diese Form der Betreuung von Kindern, die eine neue Heimat brauchen, habe sich sehr bewährt, erklärt Geschäftsführer Alexander König. In Oberösterreich wurde die Möglichkeit zur Anstellung von Pflegeeltern bereits vor elf Jahren geschaffen. Damit ist auch eine sozialversicherungsrechtliche Absicherung gegeben. Die Pflegeeltern übernehmen einen öffentlichen Auftrag und stellen darür ihren privaten Lebensbereich zur Verfügung.
- Verein Pflege- und Adoptiveltern. Tel. 0732/60 66 65, E-Mail: office@peae-ooe.at
- Kirchliche Finanzen. Wer sich in die Feinheiten des kirchlichen Finanzwesens vertiefen will, findet in der Broschüre „Besteuerung von Kirchen- und Ordensgemeinschaften“ eine geeignete Lektüre. Vom Fuhrparkmanagement über die Neuordnung der Besteuerung von Kapitalvermögen bis zu Fragen und Ant-worten rund um Körperschafts- und Umsatzsteuer ist darin alles genau aufgelistet. Das 90 Seiten starke Heft wurde von Experten der Steuer-Beratungs- und Wirtschaftstreuhänderkanzlei KPMG sowie der Bank Austria/UniCredit erstellt und ist kostenlos zu beziehen.
- Frauenliteraturpreis 2011. Um Frauen zu fördern, die sich dem Schreiben widmen, vergibt die Stadt Linz den mit 3.600 Euro dotierten Frauen-Literaturpreis 2011 „Marianne von Willemer“. Namensgeberin des Preises ist Marianne von Willemer, die 1784 als uneheliche Tochter einer Oberösterreicherin in Linz geboren wurde. Als 14-Jährige kam sie mit ihrer Mutter nach Frankfurt am Main, wo sie Johann Wolfgang von Goethe kennenlernt. 1819 erscheint Goethes „Westöstlicher Diwan“ und erst neun Jahre nach Willemers Tod erfährt die Nachwelt, dass mehrere der schönsten Texte daraus eigentlich aus ihrer Feder stammen. Eingereicht werden können Texte unabhängig von Gattungs- und Themenbeschränkung, wobei Sachtexte und Kinderliteratur ausgenommen sind. Umfang: 18.000 Zeichen. Teilnahmebe-rechtigt sind in Österreich lebende Frauen, die sich dem Schreiben widmen und die Linz besonders verbunden sind. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2011.