- Am 17. Dezember 2011 feiert KonsR P. Bernhard Kunst, Benediktiner von Lambach, seinen 90. Geburtstag. Er stammt aus Seebenstein (Erzdiözese Wien), feierte 1950 die Ordensprofess und wurde 1953 zum Priester geweiht. Nach Aufgaben im Stift und in der Pfarrseelsorge war er von 1970 bis 2010 Pfarrprovisor von Aichkirchen.
- Am 17. Dezember 2011vollendet KonsR Severin Lakomy, Pfarrer in St. Peter am Hart, sein 65. Lebensjahr. Er stammt aus Chorzow in Polen und wurde 1971 zum Priester geweiht. 1992 kam er in die Diözese Linz und ist seit 1993 Seelsorger in St. Peter am Hart.
- Am 22. Dezember 2011 wird Msgr. Alois Heinzl, Pfarrmoderator in Eggerding, 90 Jahre alt. Er wurde 1921 in Altschwendt geboren und empfing 1949 die Priesterweihe. Von 1955 bis 2004 war er Pfarrer in Kopfing, zusätzlich war er ab 1992 Seelsorger in Eggerding, wo er noch Pfarrmoderator ist. Heinzl war von 1969 bis 1996 Dechant des Dekanates Andorf, dazu auch von 1987 bis 1997 Regionaldechant für das Innviertel. Er ist Konsulent der Oö. Landesregierung und bekam für seine Verdienste mehrere Ehrenzeichen verliehen.
- Am 25. Dezember 2011 feiert GR P. Mag. Christoph Wojcicki vom Orden der Resurrektionisten, Pfarradministrator in Kallham und Pötting, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Skierniewice in Polen, feierte 1976 seine Ordensprofess und wurde 1983 zum Priester geweiht. 1985 kam er als Polenseelsorger nach Oberösterreich, war Pfarradministrator in Friedburg und Schneegattern und ist seit 2003 bzw. 2004 Pfarradministrator in Kallham und Pötting.
Jubiläen
- Säkularinstitut Ancillae Christi Regis. Am Christkönigsfest begingen vier Mitglieder des Säkularinstitutes Ancillae Christi Regis ein Jubiläum ihrer Lebensweihe. 25 Jahre gehört Marianne Waslmayr (von links) aus Haid (jetzt Braunau) der Gemeinschaft an. Das 40-Jahr-Jubiläum feierten: Hedwig Meisinger aus Linz, Frieda Eisenköck aus Grieskirchen und Elisabeth Hager aus Mattsee. Den Festgottesdienst in Subiaco, Kremsmünster, leitete Bischofsvikar Maximilian Mittendorfer. Das Säkularinstitut Ancillae Christi Regis (Dienerinnen Christi des Königs) wurde 1926 vom Wiener Domprediger Leopold Engelhart gegründet. Ein Säkularinstitut ist eine geistliche, kirchlich anerkannte Gemeinschaft von Personen, die auf der Basis der evangelischen Räte ihr Leben führen. www.ancillae-christiregis.net
- Weihejubiläum. Am 18. Dezember 2011 feiert P. Tony Gathen von der Kongregation der Mariannhiller Missionare, Seelsorger in Riedegg bei Gallneukirchen, das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
Dank
- BRG Rohrbach. Auf Anregung der Religionspädagogin Eva-Maria Gattringer folgte die 6a-Klasse des BRG Rohrbach dem Aufruf der Caritas „Oberösterreich liest vor“ und besuchte Bewohnerinnen des „Betreubaren Wohnens Rohrbach“. Nach Informationen führte Hausleiterin Marianne Wöß je zwei Schülerinnen zu den Bewohnerinnen, denen sie vorlasen. Die vereinbarte Stunde verging – mit Lesen und Erzählen – viel zu schnell.