Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank und Geburtstag

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 11/2017.
Ausgabe: 11/2017
14.03.2017

Buch von P. Engelmar Unzeitig gefunden 

Schloss Riedegg. Das Buch selbst, ein Predigthandbuch aus dem Jahr 1939, ist wertlos und ein Fall für den Flohmarkt, würde sich nicht der Name seines Besitzers drinnen finden. Die Predigthilfe, die P. Bernhard Pagitsch CMM (im Bild) in den Händen hält, gehörte dem NS-Martyrer P. Engelmar Unzeitig CMM (1911–1945) und stand bis vor wenigen Tagen – unentdeckt – in der Bibliothek der Mariannhiller Missionare auf Schloss Riedegg. Im Zuge der Nachkriegswirren kam das Buch von P. Engelmars Pfarre Glöckelberg ins Provinzhaus seines Ordens. Da von P. Engelmar, der 2016 als „Engel von Dachau“ seliggesprochen wurde, außer seinem Messkelch nur wenige persönliche Gegenstände erhalten sind, ist das nun gefundene Buch für seine Ordensgemeinschaft ein wertvolles Stück. 

Dank



Hausruckchor Ottnang - Manning.
Wie in den Vorjahren hat der Hausruckchor Ottnang-Manning den Reinerlös denrin Schwanenstadt und Ottnang abgehaltenen Adventsingen wieder für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt. Aus dem Reinerlös des Adventsingens in Schwanenstadt konnte der Obmann des Hausruckchores, Konsulent Heinz Schachreiter, an den „Sozialkreis der Pfarre Schwanenstadt“ 1.800 Euro und aus dem Adventsingen in Ottnang an die Verantwortlichen des Fördervereines „St. Konrad College/Uganda-Bebaase“ 1.200 Euro übergeben. 


Personen


Frankenburg. August Muhr, Mitglied und langjähriger engagierter Mitarbeiter der Katholischen Männerbewegung (KMB), feierte seinen 95. Geburtstag. Die Pfarre und die KMB gratulieren und danken. 


Kirchdorf am Inn. Georg Baier feierte mit einer Reihe von Vereins-Vertretern seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar war von 1993 bis 2014 Mesner in der Pfarre, im Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat aktiv sowie bei der Feuerwehr und mehreren Vereinen des Dorfes. Er war auch Gründungsmitglied des Musikvereins. Anstatt Geschenken bat er um eine Spende für die Kirchenrenovierung. Privat


Frankenburg.
Die Heimatschriftstellerin Katharina Frickh setzte im Alter von 80 Jahren in ihren beiden Büchern „Das Leben auf dem Land“ und über „Bräuche und Bauernarbeit“ besonders den einfachen Menschen im Inn- und Hausruckviertel ein literarisches Denkmal. Die Autorin ist nun 93-jährig verstorben. 

Dank an die Jugend



Aurolzmünster.
Die Pfarre dankt den Ministrant/innen, die gemeinsam mit der Jungschar einen bunten Nachmittag für die Pfarre gestalteten. Die jungen Talente von Aurolzmünster spielten Sketche mit Musik, es gab ein Schätzspiel und für das leibliche Wohl war auch gesorgt.    
Dekanat Windischgarsten.
Die Katholische Jungschar Diözese Linz ­zeichnet jährlich herausragende Aktionen in der Jungschararbeit aus. Bei der diesjährigen Globe-Gala in Vöcklabruck erhielt das Jungschar-Dekanatsteam Windischgarsten für seine Spielgeschichte „Hans im (Un-)Glück“ einen der begehrten Preise. 
HLW Freistadt
. Hunderte Briefe samt Beilagen fertigte der 4. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe unter der Federführung von Dipl.-Päd. Helga Blöchl-Traxler für die Hospizbewegung ab – konkret für das „Palliativ Care Team Unteres Mühlviertel“, das gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bezirk Perg schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige im Krankenhaus und zu Hause begleitet.   

 


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen