- Pabneukirchen. Die Überraschung und Freude war groß bei Pfarrassistent Josef Rathmaier. Die Vertreter der „Liste für Pabneukirchen“ mit Obmann Christian Steindl stellten sich mit 800 Euro ein. Die Lokalpolitiker verzichten immer wieder auf ihre Sitzungs- und Fraktionsgelder. Diese Spende kommt dem neuen Kirchturm-Dach zugute. Die Gesamtkosten der Dachsanierung betragen rund 72.000 Euro.
- Haslach. Pflegedienstleiterin Heidi Zimmermann vom Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach (von links) gratuliert Margareta Gahleitner, Maria Pötscher, Cornelia Lindorfer, Anna Wögerbauer und Margit Spindelböck, die die Ausbildung zur SelbA-Trainerin (Selbstständig im Alter) absolviert haben. Im Heim Haslach wird besonderer Wert darauf gelegt, die Selbstständigkeit der Bewohner/innen zu fördern und so lange als möglich zu erhalten. Diese speziell ausgebildeten Trainerinnen leisten einen wesentlichen Beitrag für die gute Qualität einer ganzheitlichen Betreuung, für mehr Lebensqualität im Alter.
- KBW „Traunsee“. Nach einer Auditierung durch das Erwachsenenbildungsforum Oberösterreich wurde dem Katholischen Bildungswerk „Traunsee“ das goldene EB-Qualitätssiegel verliehen. Damit werden die hohe Qualität der Veranstaltungen sowie die professionelle Organisation und Durchführung anerkannt.
- Don Bosco-Schulen Vöcklabruck. Das kürzlich von Lehrer/innen zur Verfügung gestellte Jausenbuffet erfreute sich eines regen Zuspruchs von den Schüler/innen und wurde als Zeichen gelebter Solidarität im Schulalltag wahrgenommen. Die aktive Mitarbeit der Pädagog/innen, deren zusätzliche Spenden und die Verkaufseinnahmen sowie das Gratisbrot der Attnanger Bäckerei Aicher machten die Aktion zu einem vollen Erfolg. Der Erlös ist ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Schüler/innen aus sozial schwächeren Familien.
- Stiftsgymnasium Kremsmünster. Bei der 21. Mathematik-Miniolympiade hat Nicolas Griebenow aus der 4.B Klasse unter 140 Schüler/innen den 4. Platz erreicht. Platz 1 belegte er bei der 4. Voest-Physik-Miniolympiade, die das Unternehmen ausgerichtet hatte. Das Stiftsgymnasium freut sich über die Erfolge und dankt auch allen weiteren Schüler/innen, die an den Bewerben teilgenommen haben, für ihren Einsatz.
Geburtstag
- Am 16. Mai 2012 wird KonsR Johann Hošek, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Wels, 80 Jahre alt. Er stammt aus Jedli (Diözese Olmütz), Tschechien, und wurde 1969 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsaufgaben in verschiedenen Pfarren war er ab 1979 Pfarrer in Riedau, dazu auch Pfarrprovisor von Dorf an der Pram. Von 1996 bis 2002 war Hošek Pfarrer in Peterskirchen.
Weihejubiläum
- Am 11. Mai 2012 feiert KonsR Lic. P. Kryspin Kacprzak vom Orden der Franziskaner, Kooperator in Sandl, sein 50-jähriges Priesterjubiläum.