- Am 29. Juni 2012 vollendet Otto Soukup, Kurat in Diersbach, sein 85. Lebensjahr. Er wurde 1927 in Untersekerschan in Tschechien geboren, trat später in das Benediktinerstift Admont ein und wurde 1961 zum Priester geweiht. 1989 kam er als Seelsorger nach Suben und war von 1992 bis 2003 Pfarradministrator und Pfarrer in Niederneukirchen. Seit 1996 ist er Priester der Diözese Linz und hilft in der Pfarre Diersbach als Kurat mit.
- Am 30. Juni 2012 wird KonsR Prof. Peter Paul Kaspar, Akademiker- und Künstlerseelsorger in Linz, 70 Jahre alt. Der gebürtige Wiener wurde 1966 zum Priester geweiht und wirkte zunächst in Wien als Jugend- und Studentenseelsorger. Auch als Schriftsteller hat sich Kaspar einen Namen gemacht. Von 1982 bis 2007 war er Religionsprofessor in Linz. Er lehrte auch an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Prof. Kaspar ist Kirchenrektor der Ursulinenkirche in Linz sowie Akademiker- und Künstlerseelsorger.
Ehrung & Dank
- Lacken. Die Erstkommunionkinder der Pfarre Lacken bedanken sich recht herzlich bei der Trachtengruppe Lacken für die Finanzierung von 20 Erstkommunionkleidern. Auf dem Foto sind die Erstkommunionkinder 2012 gemeinsam mit Pfarrer Reinhard Bell und Wortgottesfeier-Leiterin Elisabeth Strigl (1. Reihe) sowie in der oberen Reihe die Leitungsfrauen der Trachtengruppe zu sehen.
- Münzkirchen. Max Hörmanseder (zweiter v. links) leitet seit 30 Jahren das KBW-Treffpunkt Bildung Münzkirchen. Im Rahmen des KBW-Frühlingstreffens der Dekanate Schärding und Andorf ehrten ihn Monika Greil-Payrhuber, Regionsverantwortliche der Diözesanstelle des Kath. Bildungswerkes und Regionsbegleiter Alfred Steininger für sein vorbildliches Engagement.
- Molln. Auf Einladung des Vereines Entwicklungstransfer Molln gastierte die „Blue Danube Jazz Music“ im Nationalparkzentrum Molln. Sensibel und mit vorausblickender Intuition boten die vier ihre Improvisationen dar und erspielten 2.242 Euro für eine Internatsküche in Kahama, Tansania. Die 325 Schülerinnen werden bislang unter fragwürdigen Hygienebedingungen mit Essen versorgt.
- Wels. Zwölf Krankenbetten spendete das Klinikum Wels-Grieskirchen für die Altenheim- und Behindertenversorgung „ZUHAUSE“ der Caritas in Klausenburg, Rumänien. Den Transport übernahm die Firma AVE Wels.
WeiheJubiläum
- Am 25. Juni 2012 feiert Dr. Hanjo Sauer, em. Univ.-Prof. an der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz, 40-jähriges Priesterjubiläum.