Franziskanerinnen und Salesianer Don Bosco feiern Professjubiläen --- Danke an Pfarrhaushälterin --- Spende für das Pfarrheim
Ausgabe: 33/2012, jubiläum, dank, ehrungen, personen
14.08.2012
Franziskanerinnen feiern Professjubiläen Am Samstag, 11. August, am Hochfest der hl. Klara, fand bei den Franziskanerinnen in Vöcklabruck ein Festgottesdienst zur Professfeier statt. 30 Franziskanerinnen feierten dabei ihre Jubelprofess. Zelebrant der Festmesse war Bischof em. Dr. Maximilian Aichern OSB. Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer bedankte sich bei den Professjubilarinnen für ihre Treue und ihren Einsatz und meinte mit einem Ausspruch der hl. Klara: „Herr, sei gepriesen, weil Du mich erschaffen hast.“ Sie konnte sehr viele Angehörige, Freunde und Mitarbeiter/innen der Einrichtungen begrüßen.
Das 70-Jahr-Professjubiläum feierte Sr. Armgard Obermayr (Hofkirchen/Trattnach). 65-Jahr-Professjubiläum: Sr. Basildis Litzlbauer (Lohnsburg), Sr. Verinna Winkler (Eferding), Sr. Heriberta Danter (Pöndorf), Sr. Luitharda Wirglauer (Frankenmarkt), Sr. Domitilla Pavlovsky (Waizenkirchen) und Sr. Agatha Reiter (St. Agatha). Für das 60-Jahr-Jubiläum wurden Sr. Balbina Reiter (St. Agatha), Sr. Remigia Köchl (Feldkirchen bei Mattighofen), Sr. Verekunda Fellinger (Pötting), Sr. Bonita Zauner (Michaelnbach) und Sr. Gutta Auer (Tarsdorf) geehrt. Das 50-Jahr-Professjubiläum feierten Sr. Alberta Kopf (Gaflenz), Sr. Reingard Hauzinger (Taufkirchen/Pram), Sr. Vinzentia Bernsteiner (St. Marienkirchen bei Schärding), Sr. Hildeburg Gerg (Maria Schmolln), Sr. Wiltrudis Fröhlich (Polling i. I.), Sr. Emmanuela Dobler (Tumeltsham), Sr. Richlinde Gumpoldsberger (Zell an der Pram), Sr. Edburg Böhm (Tragwein), Sr. Elekta Ortner (Esternberg), Sr. Elsa Santner (Wals bei Salzburg), Sr. Michaelina Kreil (Weng i. I.) und Sr. Gerarda Ceckovic (Taiskirchen). Zum 40-Jahr-Jubiläum durfte Sr. Notburga Insamer (Lambrechten) und Sr. Martina Litzlbauer (Lohnsburg) gratuliert werden; zum 25. Jahrestag der Profess Sr. Margareta Sausag (Wippenham).
Salesianer Don Bosco. Traditionell haben viele Salesianer in Österreich ihre erste Profess am 15. August abgelegt, dem Hochfest Maria Himmelfahrt. 60 Jahre Profess: feiert Pater Ludwig Schmidt SDB, geboren 1927 in St. Oswald bei Freistadt. 1961 wurde er nach seinen Studien in Benediktbeuern zum Priester geweiht. Als Provinzökonom trug er maßgeblich zum Aufbau eines neuen Werkes der Jugendbildung in Unter-St. Veit (Wien) bei. Seit 1999 ist Pater Schmidt Seelsorger bei den Don-Bosco-Schwestern in Vöcklabruck. 50 Jahre Profess: Pater Johann Stokinger SDB wurde 1929 geboren. Der gelernte Forstarbeiter aus Weyer wirkte u.a. in Linz St. Severin. In Timelkam animierte er Jugendliche durch die „St. Josefs-Bühne“ zum Theaterspielen. 20 Jahre war Pater Stokinger beliebter und hoch geschätzter Pfarrprovisor in Winklarn bei Amstetten. Heute lebt er in Amstetten. Pater Franz Wöß SDB wurde 1941 in Ulrichsberg im Mühlviertel geboren. Mit 15 Jahren begann er eine Lehre als Bürokaufmann und kam in das Lehrlingsheim Don Bosco in Linz, wo er die Salesianer kennenlernte. Seine Stationen: Erziehungsleiter und Lehrer für Religion, Psychologie und Philosophie im Don-Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf. Von 1987 bis 2002 war er zudem Pfarrer in Wien-Stadlau und zum Schluss auch Dechant des Dekanates Donaustadt, ehe er 2002 für sechs Jahre die Leitung der österreichischen Salesianerprovinz übernahm.
Danke an Pfarrhaushälterin. Die langjährige Pfarrhaushälterin Theresia Schlosser, ist am 8. August im 91. Lebensjahr verstorben. Sie war seit Jänner 1960 im Pfarrhaushalt ihres Bruders Johannes in Pfandl. In ihrer Ursprünglichkeit und Herzlichkeit war sie ein kostbarer Teil der Pfarre, erinnert sich der ehemalige Pfarrer von Bad Ischl, Hans Hammerl, dankbar an sie.