Der Überlieferung nach führte die Mystikerin Angela von Foligno, die aus einer begüterten adeligen Familie stammte, ein ausschweifendes Leben. Durch die Predigt eines Franziskaners wurde sie bekehrt. Innerhalb kurzer Zeit starben ihre Mutter, ihr Mann und alle ihre Kinder. Sie verschenkte daraufhin ihr gesamtes Hab und Gut und stellte ihr Leben in den Dienst der Bedürftigen und Armen.
Durch meine Arbeit in einem Tageszentrum für Wohnungslose möchte ich Menschen, die in Not geraten sind und von der Gesellschaft ausgegrenzt werden, unterstützen. Dabei sind mir christliche Werte wie die Nächstenliebe sehr wichtig.
Im Alltag mache ich mit meinem Namen meist positive Erfahrungen, da er vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern bekannt ist und die meisten mit meinem Namen gute Eigenschaften verbinden.