Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Geburtstage

Die Danksagungen und Geburtstage der Woche.
Ausgabe: 2013/23, Dank, Geburtstag, Bischof, Losenstein, Feldkirchen, Hörsching, Baumgartenberg, Grieskirchen, Geiersberg, Schandera, Hauser, Gallspach
05.06.2013

Dank

Losenstein


Die Goldhaubengruppe unter Obfrau Veronika Niederhofer übergab an Pfarrer Marian Tatura, Pfarrgemeinderatsobfrau Brigitte Kieweg und Berthold Einzenberger, alle vom Ausschuss für Bauten und Finanzen, eine Spende von 3.000 Euro. Der Betrag wird für die Generalsanierung des Pfarrheims verwendet. Die Wiedereröffnung soll am 8. September 2013 stattfinden.

Feldkirchen a. d. Donau


Seit 1958 hat der heute 84-jährige Josef Harrer in der Pfarre den Mesnerdienst zuverlässig wahrgenommen. Da er nun nach 55 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten ist, bedankte sich Pfarrer Josef Pesendorfer (rechts) bei „seinem“ Mesner für die gute Zusammenarbeit. „Wie so oft, ist es auch hier so, dass man die tatsächliche Leistung eines Menschen erst wirklich wahrnimmt, wenn er sie nicht mehr ausführt“, betonen Pfarrgemeinderatsobfrau Edeltraud Allerstorfer (von links) und Gerlinde Wolfsteiner, die Sprecherin des Seelsorgeteams, in ihren Dankesworten. Die gesamte Pfarrbevölkerung wünscht Herrn Josef Harrer alles Gute für seine Zukunft.

Hörsching


Viele Pfarrangehörige freuen sich und danken, dass ein Ensemble mehrmals musikalisch Maiandachten mitgestaltet hat: Claudia Schmidthaler (von links), Lea Pointner, Laura und Lena Schmidthaler.

Fachschule Baumgartenberg


Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts sammelten die Schülerinnen Informationen über die unterschiedlichen Tierschutzorganisationen. Sie waren von deren Engagement so beeindruckt, dass sie auf eigene Initiative im Ort eine Spendensammlung für eine Organsiation durchführten. Die Schülerinnen – unter ihnen Riccarda Huber und Stefanie Steindl (im Bild) – sind überzeugt, dass es nicht genügt, über Tierschutz nur zu lernen, sie wollten konkret helfen durch ihr Handeln.

Grieskirchen


Bereits 1150 wurde die Kapelle des Mayrhauses in Zusammenhang mit einem Kaufvetrag urkundlich erwähnt. Die nunmehrige Besitzerfamilie Wagner hat die Kapelle im Frühjahr von Grund auf renoviert und von Pfarrer Johann Gmeiner segnen lassen. Das Bild für die Kapelle, „ Maria mit dem göttlichen Kind“, malte die Neumarkter Künstlerin Heidelinde Staudinger (im Bild).

Geiersberg


Im Rahmen einer Maiandacht segnete ­Diakon Heinz Rieder das von Franz Bucar renovierte Pestkreuz der Dorfgemeinschaft Pramerdorf. Das Pestkreuz wurde 1713 von den Hinterbliebenen der an der Pest Verstorbenen errichtet.

Geburtstage

Am 10. Juni 2013 wird KonsR. Mag. Gilbert Schandera, wohnhaft in Linz, 65 Jahre alt. Er stammt aus Gallneukirchen und wurde 1973 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten und Religionsunterricht in Linz war Schandera von 1980 bis 2000 Pfarrer in Bad Schallerbach, anschließend bis 2011 Pfarrer in Schwanenstadt. Seither arbeitet er als Kurat im Dekanat Gmunden mit. Er ist auch Geistlicher Assistent der diözesanen Hörfunk- und Fernsehkommission.

Am 13. Juni 2013 feiert P. Franz Hauser, Redemptorist, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Ungenach, feierte 1957 die Ordensprofess und wurde 1962 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Rom war er Leiter des Juvenates in Ried/I. und Volksmissionar, von 1981 bis 1987 Seelsorger in Odense (Dänemark), dann bis 1993 Rektor in Eggenburg und anschließend bis 1999 Rektor im Kloster Puchheim. P. Hauser war dann wieder Seelsorger in Odense (Dänemark). Seit 2005 ist er abermals im Kloster Puchheim. Er ist Vikar im Kolleg Puchheim und Kooperator in der Pfarre Maria Puchheim.

Gallspach


Bischof Ludwig Schwarz war in der Pfarre zu Gast, um über Maria und den Heiligen Geist zu predigen. Die Predigt war Teil einer Vortrags- und Predigtreihe zum „Jahr des Glaubens“, die Pfarrer Innocent Nwafor innitiert hat. Zu einem besonderen Treffen kam es nach der Messe im Kirchhof. Der Bischof nahm sich viel Zeit für die Firmlinge, erzählte ihnen von seiner Kindheit und Jugend und legte ihnen ans Herz, mit Jesus durchs Leben zu gehen. Die einfache, fröhliche und offene Art des Bischofs beeindruckte die Jugendlichen sehr. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen