Die Theatergruppe iAct des Stiftsgymnasiums Wilhering lädt zu einer besonderen Neu-Inszenierung von Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell.
Ausgabe: 2013/24, Tell, Schiller, iAct, Wilhering
12.06.2013 - Christoph Steiner
Weiblicher Kampf
Protagonist Wilhelm Tell wird kurzerhand weiblich, und die Szenerie von der Schweiz ins Salzkammergut verlegt. Erzählt wird die Geschichte von Wally Loidl, die vor einer Zwangsheirat flieht und nun als Wildschützin hoch oben in Wald und Fels ihr freies Wesen auslebt.
Ortswechsel
Weg von Rütlischwur und Eidgenössischem Freiheitskampf geht es zum heldenmutigen Aufstand der oberösterreichischen Bauern, Fischer und Bergleute zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges.
Schillers Sprache
Was bei allen Orts- und Geschlechterwechseln und der modernen Adaptierung bleibt, ist die Sprache und Dramaturgie Friedrich Schillers. So fordert die Umsetzung die Auseinandersetzung mit Sprache und aktuellem Weltgeschehen von den Schüler/innen.
Vorführungen
Premiere des Stücks ist am Freitag, 28. Juni im Palmenhaus im Stiftspark Wilhering. Weitere Vorstellungen finden am Samstag, 29. Juni und am Montag, 1. Juli statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Kartenreservierungen sind unter Tel. 07226/23 11 30 oder 0664/10 40 62 23 bzw. E-Mail: iact@gmx.at möglich. Der Eintritt beträgt € 10 im Vorverkauf bzw. € 12 an der Abendkasse.