Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Friday, 01. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Archiv

    Inhalt:

    Pfarre geht auf junge Erwachsene zu

    Sind junge Erwachsene selten in der Pfarre anzutreffen, weil es für sie keine Angebote gibt, oder gibt es keine Angebote, weil sie nicht da sind. Die Frage zu diskutieren ist müßig, sagt die Freistädter PGR-Vorsitzende Martina Jahn. Sie hat mit einer kleinen Gruppe einen Treffpunkt geschaffen.
    Ausgabe: 2014/44, Jahn, Zivilcourage, PGR-Vorsitzende, Chorisma
    28.10.2014 - Josef Wallner
    Bei einer Klausur des PGR-Jugendausschusses vor zwei Jahren haben die Mitglieder überlegt, wie die Pfarre junge Erwachsene, die keine Familie haben, ansprechen könnte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Martina Jahn, selbst im Ausschuss tätig und mit ihren 28 Jahren selbst Zielgruppe, hat mit dem Ausschuss das „Forum 20/30“ ins Leben gerufen. Die Zahlen stehen für das Alter der Menschen, die man gewinnen will. Kritische Themen sollen die jungen Erwachsenen motivieren, und jedes Mal wird auch gemeinsam etwas getan: gebastelt oder gekocht. Zwei bis dreimal im Jahr wird zum „Forum 20/30“ geladen. An einem Abend stand zum Beispiel die Problematik der Welternährung im Mittelpunkt. Nach einem kurzen Informationsteil wurde diskutiert und dann Erdäpfel gekocht und mit Leinöl verfeinert gegessen. Ein anderes Mal beschäftigten sich die Teilnehmer/innen mit der Frage der Zivilcourage oder mit dem „Ökologischen Fußabdruck“.

    Klima der Wertschätzung


    Die Zahl junger Erwachsener, die zum Forum kommen, ist nicht groß, aber das schmälert nicht die Bedeutung dieses Angebots, betont Martina Jahn. Sie weiß, dass man einen langen Atem braucht, und sie weiß sich auch von der Pfarre unterstützt: „Wir haben einen klassen Pfarrgemeinderat in Freistadt, mit vielen engagierten Leuten.“ Dieses Bewusstsein war auch ausschlaggebend, dass sie die Wahl zur PGR-Vorsitzenden angenommen hat: „Wenn mir das so viele Leute zutrauen, dann kann ich mir das auch zutrauen.“ Dass ihr der Einsatz sichtbar Freude macht, hat auch mit dem Klima in der Pfarre zu tun: „Pfarrer, Pastoralassistentin – alle unsere Hauptamtlichen sind am Puls der Zeit. Bei uns werden alle Meinungen akzeptiert und man spürt eine große Wertschätzung.“

    Von der Pfarre zum Dekanat


    Jeden ersten Sonntag im Monat sind die Jugendlichen zum Start in die neue Woche zu einer Besinnung in die Kirche und zu einem gemütlichen Beisammensein geladen. „Reboot“, wie sich das Treffen nennt, hat sich schon mit dem Dekanat vernetzt. Das soll auch mit dem „Forum 20/30“ geschehen.

    Alle interessierten jungen Erwachsenen aus der Region sind zum nächsten „Forum 20/30“ eingeladen: am 5. November 2014, um 19 Uhr im Pfarrhof Freistadt. Unter dem Motto „Pimp your Shirt“ geht es um Giftstoffe in neuer Kleidung und um die kreative Neugestaltung von gebrauchter Kleidung. Infos bei Christine Schulz: 0676 / 8776-5783. Auftanken für Pfarrgemeinderäte
    Noch bis 28. November 2014 werden sechs Regionaltreffen für Pfarrgemeinderäte angeboten. Wer sich zur Halbzeit der PGR-Periode neue Motivation und Ideen holen möchte, ist zu diesen Zusammenkünften eingeladen.
    Infos unter Email: pgr@dioezese-linz.at oder Tel. 0732/7610-3141.
    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich

    Der blutige Anfänger

    07.03.2018 - Paul Stütz
    In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

    Denk Mal: Wörter und Minister

    07.03.2018 - Matthäus Fellinger
    Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

    Sehr mutig

    07.03.2018 - Susanne Huber
    Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

    Personen, Dank & Ehrung

    07.03.2018
    Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

    Kulturland

    07.03.2018 - Elisabeth Leitner
    Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

    Leitartikel

    Heinz Niederleitner, Chefredakteur

    Höchstgericht im Wilden Westen

    Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

    DenkMal

    Ein nicht entwickelter Farbfilm

    Farbfilm

    Für Retro-Liebhaber/innen ist unser dieswöchiges Rätsel.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022

    Leserbriefe der Woche 25/2022

    21.06.2022

    Leserbriefe der Woche 24/2022

    14.06.2022

     Meistgelesen

    Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

    28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

    „Es bringt nichts, auf Rom zu warten“

    28.06.2022 Das Dekanat Braunau steht diese Woche durch den Besuch der Diözesanleitung im Fokus. Die...

    Höchstgericht im Wilden Westen

    28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

    Hohe päpstliche Auszeichnung für Domkapellmeister Josef Habringer

    28.06.2022 Beim Benefizkonzert für den Mariendom, das auch das Abschlusskonzert von Josef „Josi“ Habringer...

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen