Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 9/2020

Leserbriefe

 

Ausgabe: 9/2020
26.02.2020

Übertrieben

Zu„Bei der Predigt setze ich die Narrenkappe auf“ in Ausgabe Nr. 7:
(...) Eine heitere, wohl pointierte Predigt lasse ich mir schon gefallen, aber die Verkleidung bis hin bei Ministranten und Lektoren ist ja doch zu viel des Guten.Ich finde auch die Predigt-Narrenkappe als zu übertrieben und selbst-darstellerisch. Womöglich erscheinen dann noch die Kommunionhelfer als Clowns.
Wolfgang Türk, St. Oswald bei Freistadt


Reaktionen auf das Papstschreiben

Die Kommentare in der Kirchenzeitung zum Apostolischen Schreiben „Querida Amazonia“ von Papst Franziskus beklagen wiederholt, dass es darin kein Entgegenkommen in der Frage Frauenordination gibt. Die evangelischen Kirchen haben dieselbe seit 60 Jahren. Doch trotz der Frauenordination ist der Schwund an Gläubigen in dem einst vorwiegend evangelischen Deutschland bei ihnen größer als bei den Katholiken. Die Evangelischen sind von 50,6 % im Jahr 1950 auf nunmehr 25,5 % geschrumpft und die Katholiken von 45,8 % auf 27,7 %. (...) Bei den Anglikanern führte die Einführung des Frauenpriestertums 1992 die Kirche zu einer Zerreißprobe und zum Zerbröckeln. (...) Eine Zersplitterung der Kirche dürfte die Einführung des Frauenpriestertums auch bei uns bewirken. (...)
P. Dr. Karl-Heinz Peschke SVD, Laab im Walde

 

Es ist für mich erschütternd! Papst Franziskus I. hat eine große Chance für die katholische Kirche in Mitteleuropa einfach liegengelassen. (...) Jetzt ist die Möglichkeit, aus vielen kleinen aktiven Zentren die Botschaft Jesu zu verkünden, fürs Erste vorbei!  (...) Ich bin sehr enttäuscht von Papst Franziskus I., ein Rücktritt ist angebracht.
Winfried Jiresch, Wels

 

Aufgrund des Priestermangels wird in der Diözese eine neue Struktur diskutiert, warum? Offensichtlich ist die Eucharistiefeier weniger Wert (biblisch) als die kirchliche Regel des Zölibats. (...) Für Frauen und viele Priester ist es wie ein Schlag  ins Gesicht, die nächste Enttäuschung.
DR. Gottfried Jetschgo, Puchenau

 

„Kurios“ finde ich nicht nur die Erklärungen zur Frage des Priesteramtes für verheiratete Männer, die Josef Wallner, den ich sehr schätze, in seiner Glosse aufzeigt. Seltsam mutet mich nämlich auch an, dass in der Ausgabe der KirchenZeitung, die auf mehreren Seiten – Gott sei Dank – kritische Stimmen zum Amazonien-Schreiben bringt, eine Beilage des REGNUM CHRISTI ist, mit der Bitte, „jungen Männern“ zu helfen, Priester zu werden.
Brigitte Komar, per E-Mail

 

Das Schiff Petri hat die Anker nicht gelichtet. Festgefahren dümpelt es vor sich hin. Die aufbruchsbereite Christenheit wird aufs Neue in eine Warteposition gedrängt. Vielleicht muss erst eine „Greta” kommen, die den unbeweglichen Dampfer in neue Gewässer führt. Das Resultat aus meiner Sicht wäre: „Aufbruch aus verkrusteten Strukturen und eine frische Brise göttlichen Geistes!” Wer will sich dem noch künftig entziehen?
Franziska Schneglberger, St. Florian bei Linz

 

(...) Warum fällt es der Amtskirche so schwer, die Frauen als gleichwertig anzuerkennen? Manchmal möchte ich alle Frauen aufrufen, ihren Dienst für eine Woche oder vielleicht für einen Monat ruhen zu lassen und nichts zu tun in der Pfarrgemeinde. Was würde da alles nicht erledigt oder getan? (...)
Lieber Bischof Manfred Scheuer, ich frage Sie, müssen Sie auf ein Zeichen von Rom warten? Sie könnten doch in unserer Diözese Frauen zu Diakoninnen weihen! Es wäre höchst an der Zeit.
Ich würde mir wünschen, wenn alle österreichischen Bischöfe endlich den Mut und das Vertrauen hätten, diesen Schritt zu wagen. (...)
Maria Hammer, Enns

 

(...) Viele Frauen tragen heute in der Kirche große Verantwortung in Leitung und Seelsorge und hätten sich wohl eine Weihe zur Diakonin verdient. Was die zölibatären Weltpriester betrifft, frage ich mich auch, wie groß wohl die Einsamkeit heute für einen zölibatären Priester ist, wenn er den Zölibat wirklich lebt. Ich bin schon sehr alt, da bleibt Treue und Solidarität mit den jetzt Enttäuschten, die Liebe aber, die ich auch zur Kirche hatte, ist weg. (...)
Johanna Bitter, Aigen/Schlägl

 

Franziskus, Du bist der Fels! Papst Franziskus und der Pfarrer von Windhaag bei Perg haben es schwer, mit den Zeitgeist-Spezialisten in unserer Diözese das katholische Schiff zu steuern.
Josef Leibetseder,  Altenfelden

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 26/2025

24.06.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen