Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

Leserbriefe der Woche 42/2021

Leserbriefe

 

Ausgabe: 42/2021
19.10.2021

Ex-Kaiser Karl

Zu einem Leserbrief in Ausgabe Nummer 41:
Traurige Zeitumstände lassen diesen Christen, welcher Kaiser Karl nun einmal war, im Rückblick als Kriegstreiber und Massenmörder erscheinen. In zynisch hässlicher Form werden ihm seine Lebensumstände zum Vorwurf gemacht, was vielleicht als „politisch korrekt“ gelten mag. Aber Tatsache ist, Kaiser Karl wollte Frieden, einen gerechten Frieden zwischen den so sinnlos verfeindeten Staaten und ließ dabei nichts unversucht, um das Morden auf den Schlachtfeldern zu verhindern! Und ob eine Abschaffung der Selig- und Heiligsprechungen etwas Positives bringen würde, bezweifle ich stark.
Agathe Széchényi, Per E-Mail

 

Carlo Acutis

Zur Leserbriefdiskussion nach einem Bericht in Ausgabe Nummer 37:
Ich habe mich sehr gefreut über den Leserbrief von Sr. M. Angela.
Unsere Jugend braucht Vorbilder. Carlo Acutis kann so ein Vorbild sein, so früh vollendet mit seinen 15 Lebensjahren. Es geht nicht um „G’schichtln“, sondern es geht darum, sich mit seinem Leben zu beschäftigen. Carlo war ein ganz „normaler“ Jugendlicher. So wurde uns für unsere Zeit ein Seliger bzw. Heiliger geschenkt. Er ist Patron des Internets. Ich bin der Meinung, dass Selig- bzw. Heiligsprechungen sehr wohl einen Sinn haben. Nur so können solche Menschen der ganzen Welt bekannt gemacht werden.
Martha Maria Lammer, Gallneukirchen

 

Harry Potter

Zu einem Leserbief in Ausgabe Nummer 41:
Warum entweder Jesus oder Harry Potter? Warum einen Gegensatz konstruieren, wo keiner sein muss? Schließlich kommen zentrale Themen unseres Glaubens in den Büchern von J. K. Rowling auch vor: Liebe, Freundschaft und Versöhnung; für das Gute zu kämpfen und seinen Gegnern die Chance zur Umkehr zu geben. Und hat Jesus nicht selbst da und dort Geschichten bemüht, um Menschen zum Nachdenken zu bringen – werden Kinder mit manchen biblischen Geschichten also nicht auch in eine Fantasiewelt eingeführt, wie es der Vorwurf zu unserer Kinderferienwoche war? Wir haben zusammen mit den Kindern eine wunderschöne, da und dort durchaus auch religiös geprägte Woche verbracht und sind der Überzeugung, dass wir ihnen auch den Glauben und die Kirche so ein Stück weit nähergebracht haben, auch wenn das Thema kein explizit christliches war. Und in manchen Bereichen, zum Beispiel in dem der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, kann sich die römisch-katholische Kirche von Harry Potter durchaus noch so manches abschauen!
Marlies Prinz und die Jungscharleiter/innen der Pfarre Enns-St. Laurenz

 

Flucht und Migration

Ich halte es für richtig und wichtig, dass die Kirchenzeitung neben rein kirchlichen Themen auch andere Bereiche aufgreift, die einem guten Leben dienlich sind. Etwas verwundert und enttäuscht bin ich aber darüber, dass in der Ausgabe Nr. 40 dem Bereich „Bewusst leben/Im Alltag“ eine Doppelseite gewidmet wird, obwohl diese Themen in vielen anderen Medien praktisch allgegenwärtig sind. Im Gegensatz dazu wird der am ersten Oktober abgehaltene „Lange Tag der Flucht“ (UNHCR), an dem sich mehrere Pfarren mit Veranstaltungen beteiligt haben, buchstäblich nur am unteren Rand erwähnt. Ich würde mir wünschen, dass diesem drängenden Thema noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und der Berichterstattung über Migration und Zuzug, vor allem über deren positive Aspekte, breiterer Raum gegeben wird, nicht zuletzt deswegen, weil es sich um einen Bereich handelt, der uns in Zukunft vermehrt beschäftigen wird, wie auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Fratelli Tutti“ ausführt. Ich bin davon überzeugt, dass wir als Kirche auf dem falschen „Zukunftsweg“ sind, wenn wir die brennenden Fragen unserer Zeit nicht mit der gleichen Hingabe und dem gleichen Aufwand geradezu „zelebrieren“, wie wir es auch mit Weihnachten, Ostern, Fronleichnam, Erntedank und vielen anderen Feieranlässen tun. (...)
Josef Gruber, Gschwandt

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025   -  

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen