„Parker Solar Probe“ heißt die NASA-Sonde, die im kommenden Jahr zum Zentralgestirn unseres Sonnensystems aufbrechen und dieser dabei so nahe kommen wird wie bisher kein von Menschenhand geschaffenes Objekt: auf 6,5 Mio. Kilometer.
Plastikflaschen, Fischernetze, Tüten, Eimer, Zahnbürsten: Jährlich gelangen etwa acht Millionen Tonnen an Plastikmüll in die Meere. Kommentar von Susanne Huber.
Mit einem Lächeln verbeugt er sich und bedankt sich für den Applaus. Keine Frage: Sein Spielen hat ihm selbst gefallen. Und das Publikum war richtig hingerissen von seiner virtuosen Kunst. Ein Leitartikel von Matthäus Fellinger.