KOMMENTAR_
Lincoln war eben in seine zweite Amtszeit gewählt worden, hatte das Ende der Sklaverei erreicht und stand vor der Herausforderung, als baldiger Sieger die durch den Bürgerkrieg gespaltene Nation wieder zu einen.
Bei der Vereidigung sprach er von „Groll gegenüber niemandem“ und „Nächstenliebe gegenüber allen“. Am 14. April ging er ins Ford’s Theatre in Washington, D.C., Personenschutz hatte er abgelehnt. Booth drang während der Vorstellung in die Präsidentenloge ein und schoss von hinten auf das Staatsoberhaupt. Lincoln starb am Morgen des 15. April 1865.
Lincoln war der erste von vier ermordeten US-Präsidenten. Der letzte war der erste Katholik in diesem Amt. Wie hieß er?
Einsendungen bis 23. April an: Kirchenzeitung,
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz;
gewinnen@kirchenzeitung.at;
Lösung aus Ausgabe 13: Matthäusevangelium
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN