Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Dank & Ehrung, Personen

Menschen & Meinungen

 

Ausgabe: 09/2021
02.03.2021
Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer und Gerd Schachermayer
Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer und Gerd Schachermayer
© Caritas

Dank & Ehrung

Linz – Firma Schachermayer. Als im Jahr 2015 tausende Menschen vor Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat flohen, war auch Oberösterreich gefordert, rasch genügend geeignete Quartiere zu finden. Die Firma Schachermayer beschloss, den „Herbergsuchenden“ zu helfen und stellte der Caritas OÖ fünf Jahre lang zwei Gebäude für Asylsuchende kostenfrei zur Verfügung. Als Dankeschön überreichte Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer vor Kurzem Geschäftsführer Gerd Schachermayer ein Bild eines aus dem Irak geflüchteten Künstlers. Die Unterstützung der Firma Schachermayer ging weit über die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten hinaus. „Wie großzügig und hilfsbereit die Menschen in der Firma Schachermayer sind, bekamen wir von Anfang an nicht nur von der Geschäftsleitung, sondern auch von der Belegschaft zu spüren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spendeten Kleidung, Spielsachen und viele weitere nützliche Dinge. Die Geschäftsführung übernahm u. a. die Kosten für Mobiliar und Laptops“, bedankt sich Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer für die große Unterstützung. Aufgrund des Rückgangs der Zahl von Asylwerber/innen wurde Ende 2020 das Flüchtlingsquartier am Firmengelände von Schachermayer geschlossen. In den fünf Jahren wurden dort rund 130 Asylwerbende betreut.


Katholische Universität Linz. Neun Absolvent/innen haben im Wintersemester 2020/21 ihr Studium der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft oder Religionspädagogik an der Katholischen Privat-Universität Linz abgeschlossen. Am 30. Jänner 2021 fand die feierliche Verleihung der akademischen Grade – den aktuellen Corona-Maßnahmen geschuldet – erstmals im Online-Format statt.
Doktorat der Philosophie: Bernadette Maria Kerschbaummayr MA
Master of Arts: Barbara Forster BA
Bachelor of Arts: Anna Katharina Meta Bigus, Johanna Mayrhofer, Malvine Miriam Nussbrücker, Ružica Romic und Elisabeth Süß
Lizentiat der Theologie: Dr. phil. Christian Peter Rößner M.A.
Magisterium der Religionspädagogik: Robert Andreas Janschek Bacc. rel. paed.

 

Maria Puchheim. Die Pfarre schließt sich der Ehrung der Diözese Linz an und dankt nochmals ausdrücklich Konsulent Johann Schifflhuber, der von Bischof Manfred Scheuer mit der Severin-Medaille ausgezeichnet wurde, und Albert Pesendorfer, der von der Mesnergemeinschaft der Diözese Linz das Silberne Ehrenzeichen erhielt. Konsulent Johann Schifflhuber war 77 Jahre Mitglied im Kirchenchor der Basilika Maria Puchheim, davon  33 Jahre Leiter von Kirchenchor und Orchester. „Er hat durch sein musikalisches Engagement in unserer Pfarre die Feier der kirchlichen Feste zu etwas ganz Besonderem werden lassen“, betont PGR-Obmann Johann Niedermair: „Ein wichtiges Anliegen war ihm auch die Gestaltung der Maiandachten, bei denen bis zu 900 Besucher/innen aus nah und fern kamen.“ Die Puchheimer Mesnergruppe dankt Albert Pesendorfer, der von 2002 bis Mai 2020 ein engagierter und verlässlicher ehrenamtlicher Mesner an der Basilika war.

 

Aktion Leben Oberösterreich. Helga Jenner, langjährige Mitarbeiterin der Aktion Leben Oberösterreich seit den 90er-Jahren, ist am 12. Februar 2021 im 79. Lebensjahr verstorben. „Sie hat auf sehr gewinnende Art Werbung für das Leben gemacht und zum Schutz des Lebens beigetragen“, würdigt sie Julius Brock, damals Vorsitzender der Aktion Leben.


HAK Traun. Drei Schülerinnen aus der 3. HAK Traun (Launita Blakcori, Ipek Erol und Ashura Shaptukaeva) haben am 18. Februar 2021 im Rahmen des Projektunterrichts „Management für Social Profit Unternehmen“ eine Blutspendeaktion organisiert. 94 Personen haben sich beteiligt, die Schülerinnen sind von dem großen Echo überwältigt.


Schwertberg – Wien. Für seine Verdienste um die Ordens- und katholischen Privatschulen Österreichs wurde Rudolf Luftensteiner am 24. Februar 2021 zum Hofrat ernannt. Er stammt aus Schwertberg (geboren 1957), war Religionslehrer, übernahm  von 2002 bis 2007 die Leitung der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs und fungierte bis 2016 als deren Geschäftsführer. Ebenfalls seit 2002 ist er Mitarbeiter im Schulreferat der Ordensgemeinschaften und seit 2016 Leiter des neu geschaffenen Bereichs Bildung. Er ist auch Vorstandsvorsitzender der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs. 

 

Geburtstage

Am 6. März 2021 wird Schwester M. Edith Staudinger vom Orden der Marienschwestern vom Karmel, langjährige Missionsschwester in Uganda, 70 Jahre alt. Sr. Edith Staudinger stammt aus Pettenbach, trat 1966 in den Orden der Marienschwestern ein und machte die Ausbildung zur Kindergärtnerin. 1971 feierte sie die erste Profess. Sie war dann von 1972 bis 2004 in verschiedenen Kindergärten mit viel Freude und Hingabe als Kindergärtnerin tätig. Von 2004 bis 2018 wirkte Sr. M. Edith Staudinger im Missionseinsatz in Kyengeza in Uganda, arbeitete dort im Konvent und in der Pfarre mit und als Lehrerin für Textiles Werken. 2018 musste sie aus Gesundheitsgründen nach Österreich zurückkehren.
 
Am 8. März 2021 vollendet Oberschulrat Walter Ortner sein 70. Lebensjahr. Er wurde 1951 in Linz geboren. Nach der Ausbildung an der Pädagogischen Akademie in Linz war Ortner bis zu seiner Pensionierung 2012 Volksschullehrer, ab 1997 Volksschuldirektor. 2016 wurde Walter Ortner in Lasberg zum Ständigen Diakon geweiht und bringt sich in der Pfarre unter anderem in der musikalischen Gestaltung der Liturgie sowie in der Altenheimseelsorge sowie in der Bibelrunde aktiv ein. OSR Ortner ist verwitwet und hat drei erwachsene Kinder.
 
Am 8. März 2021 feiert Mag. Marian Tatura, Pfarrer in Losenstein und Reichraming, seinen 60. Geburtstag. Er ist gebürtig aus Rydultowy in Polen und wurde 1987 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in polnischen Pfarren kam er 2008 als Kooperator nach Roitham und wurde 2011 zum Pfarradministrator in Losenstein und Reichraming bestellt. Seit 2014 ist Marian Tatura Pfarrer in diesen beiden Pfarren.

Konsulent Johann Schifflhuber
Konsulent Johann Schifflhuber
© Pfarre Maria Puchberg
Albert Pesendorfer
Albert Pesendorfer
© Pfarre Maria Puchberg
Rudolf Luftensteiner
Rudolf Luftensteiner
© Schauer-Burkart
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Elisabeth Leitner

Hitzeschutzräume

01.07.2025   -  
Elisabeth Leitner über Hitzewellen und kühle Kirchenräume.
Ein Weiß- oder Klapperstorch.

Was der Storch so bringt

01.07.2025   -  
Um der vermeintlichen Peinlichkeit zu entgehen, Kindern die Wahrheit über Zeugung und Geburt...
Hl. Olaf, Statue am Ostportal des Doms in Uppsala in Schweden.

Olaf (10. Juli)

01.07.2025   -  
Olaf II. Haraldsson (995–1030), der Patron Norwegens, machte als Sohn eines wikingischen...
Matthäus Fellinger

Anders gesehen

01.07.2025   -  
Der Sommer ist da. Der Kalender sagt es, das Wetter auch. Aber es ist eben doch nur die halbe...
Heinz Niederleitner

Strompreis

01.07.2025   -  
Es gibt ein gemeinsames Problem von Wirtschaft und privaten Verbrauchern: Österreichs Strompreis...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen